Der erste Religionstag in Hohenfelde

29. Juni 2013

Nach eiskaltem Frühsport und einem leckeren ersten Frühstück (mit Cornflakesprügelei) gab es beim Plenum von den Leitern Julian und Janika und dem spannenden Gast, dem indianischen Schamanen Najati aus Washington, etwas zu lernen.
Bei „Wir dürfen singen“ haben alle Konfis mit dem „Wir-dürfen-singen“-Team ein paar Lieder zu Naturreligionen gesungen.

Zum Mittagessen gab es leckere Frikadellen mit Kartoffelpüree und Möhrensalat (mhmmmm)… Während der Mittags“ruhe“ rannten die Konfis grölend über’s Lager und haben die lange Pause genossen.

Nachmittags gab es zur Kuchenausgabe Schokoladenmuffins, die eine perfekte Stärkung zum Start in die Pflichtprojekte bot. Danach wurde als Freizeitprojekte ein kleiner Trommel-Workshop veranstaltet oder man machte sich hübschen Indianerschmuck mit Federn und Perlen.
Zum Abendessen gab es – passend zur Tagesreligion – Gummifrösche zum Vorspeise, da ein paar Konfis es für selbstverständlich hielten, mindestens dreimal an der Glocke zu läuten und so eine Lagerrunde zu verursachen.

Nach einem gemeinsamen und entspannten Abschluss mit dem Schamanen Najati, welcher mit einer Steinopferung verbunden war, ging es mit den Leitern in die Zimmer – und Zeltbesprechungen… Doch einige Konfis hielten es nicht in ihren Zimmern und Zelten aus und verteilten sich über dem Zeltplatz (während die Leiter in der Leiterbesprechung saßen) bis ein Spaßvogel an der Glocke geläutet hat und alle Konfis auf die Zimmer/Zelte geschickt wurden.

Damit ging der erste ganze Tag in Hohenfelde zu Ende…

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen