Der achte Religionstag in Hohenfelde

07. Juli 2013

Nach einem wie immer leckeren Frühstück haben wir im Plenum unsere eigene Religion durchgenommen und z.B die Unterschiede zwischen dem evangelischen und dem katholischen Christentum gelernt.

Bei ‘Wir dürfen Singen!’ haben wir unsere Wunschlieder gesungen, weil der Kantor Rolf Quandt, der sein singen immer gut durchplant, gestern abgereist ist.

Zum Mittagessen gab es Nudelauflauf, den alle mit großer Freude schnell verschlangen.

In der Mittagsruhe wurde als Freizeitprojekt ‘Chillen’ angeboten. Darunter verstand man, mit Decken und Kissen besinnlicher Musik zu lauschen und langsam einzuschlummern, bis man schließlich vom Gong, der die Kuchenausgabe verkündete, aufwachte. Außerdem wurde Fußball gespielt.

Als alle den leckeren Apfelkuchen gegessen hatten, fingen auch schon die Pflichtprojekte an.

Als Freizeitprojekt wurde ein Strandspaziergang angeboten, dann musste sich die Backschaft auch schon wieder an die Arbeit machen, um das Abendbrot vorzubereiten.

Vor dem gemeinsamen Abschluss haben wir passend zum Christentum den Film ‘das Leben des Brian’ geguckt, welcher viel Lachen mit sich brachte.

Der gemeinsame Abschluss brachte einen wie immer zum Nachdenken, was man glaubt, woran man glaubt, warum man glaubt.

Mit dem gemeinsamen Vater Unser ging der 8. wunderschöne Tag in Hohenfelde zuende.

 

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen