Hohenfelde – im Rückblick

06. November 2014

Blick auf das Osthaus

So eine Woche im Herbst in Hohenfelde, die kann Nachwirkungen haben. Ich zumindestens, ich filme noch immer, in jeder Nacht. Ich denke über Kameraperspektiven nach, ich trage Lichtequipment von A nach B, ich lache und ich frage mich, ob wir auch alle wichtigen Szenen bedacht haben. Es ist nicht mehr derselbe Film, der jetzt entsteht. Szenen meines Alltagslebens schleichen sich dazu. Die Verkäuferin bei Rossmann hatte gestern z.B. eine entscheidende Hauptrolle. Wenn die wüsste, wie gut sie vor der Kamera rüberkommt… Und in der Nacht davor ging es um eine Töpferin in einem kleinen Städtchen im Harz. Auch eine wirklich ambitionierte Szene, besonders die Nahaufnahme der Töpferscheibe, wunderschön… bis ich dann aufwachte.

Ich bin mir sicher, dieser Zustand wird recht bald vergehen. Für heute habe ich deshalb beschlossen, diesen merkwürdigen Zustand zu genießen. Es war halt eine eindrückliche Woche – dort an der Ostsee mit so vielen unterschiedlichen, begabten und netten Menschen. Ich frage mich nur, geht es auch all den anderen so? Es geht doch nicht nur mit mir die Fantasie so durch, oder? Und dann werde ich neugierig: Wie sehen all die Szenen aus, die Nacht für Nacht abgedreht werden? Eine hübsche Vorstellung, all die Szenen… Der Film wäre sicher grandios.
Naja, wie schon gesagt, so eine Woche im Herbst in Hohenfelde – die kann Nachwirkungen haben!

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen