Tag 4: Judentum Teil 1

26. Juli 2015

Nach einer weiteren stürmischen Nacht wurden wir mit dem wunderschönen ‘Biene Maya’ Song geweckt. Da die Wellen zu hoch waren, fiel das Schwimmen als Frühsport aus.
Nach dem Frühstück, durften wir zwei neue interessante Gäste begrüßen: ein Jude und eine Jüdin aus der Bremer Gemeinde. Ihnen konnten wir bei dem Plenum viele Fragen zum Judentum stellen. Sie erzählten uns zum Beispiel, dass strenggläubige Juden zwei verschiedene Küchen haben sollen, um Fleisch- und Milchprodukte zu trennen. Außerdem, dass sie kein Schweinefleisch essen und dass  ca. 13 Millionen Juden auf der Welt leben. Anschließend erledigten wir die Klausuraufgaben. Jedes Zimmer und Zelt musste eine Bibelstelle analysieren und ein  Bild dazu malen. Nachdem die Aufgaben erledigt waren, gab es vegetarische Tortellini mit Käsesoße. Nach der Mittagsruhe gab es Kuchen und danach starteten die Pflichtprojekte. Gleich haben wir noch mal Plenum und dann ‘dürfen’ wir singen. Kurz nach dem Abendessen erwarten uns noch zwei spannende Fußballspiele: Es spielen die Teams Janis Einhörnchen gegen 1:7 und im Anschluss noch Kartoffeltasche 13 gegen Flower Power. Um 21:00 gibt es dann die erste Ausgabe der Tagesschau.
Das war’s dann für Heute!

Von Arthur S., Julian E. und Christopher T.

 

weitere Bilder und Videos folgen in den nächsten Tagen!

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen