20. 3. 16

20. März 2016

Ein besonderer Start in den Tag: Das Wecken läuft heute anders ab als gewohnt. Statt lautem, gnadenlosem Rock aus den Boxen der Leiter gleiten wir durch sanfte, reale Geigen -und Celloklänge aus dem tiefen Schlaf.

Heute ist das Motto des Tages “Mehr als ein Zweig” und wir lernen die verschiedenen und vielfältigen Auslegungen des Christentums kennen. Nach dem Plenum ist die Kreativität der Konfis gefragt: Wir bekommen die Aufgabe, die Glaubensrichtungen und ihre Zusammenhänge bildlich darzustellen.

Beim Mittagessen sind einige bedeutende Kämpfe auszufechten, denn heute ist der Tag der Tage: Es gibt Cordon Bleu, zur Freude des Leiters Torben, der gleich drei Stücke absahnt.

Im Laufe des Nachmittags begegnen uns vielerlei sportliche Herausforderungen. Vom Fußballspielen bishin zum Tischkickerdoppelfinale, aus dem Frederic und Nico als glorreiche Sieger hervorgehen.

Ironischerweise treten trotz des sonnigen, wolkenlosen Himmels immer mehr Krankheitsfälle auf. Glücklicherweise haben wir Wiebke, unsere medizinische Begleitung, die uns mit Tees, Wärmflaschen und dem glücklichen Lächeln ihrer 13 Monate alten Tochter Elena gesund pflegt.

Die 13 Monate alte Elena spielt

Die 13 Monate alte Elena spielt

Elena ist sehr belibt bei den Konfirmanden

Elena ist sehr beliebt bei den Konfirmanden

Das Highlight des Tages ist aber definitiv der Aufenthalt in Giekau, einem kleinen Ort in der Nähe von Hohenfelde. In der 800 Jahre alten Kirche feiern wir unser erstes gemeinsames Abendmahl in Form eines Gottesdienstes. Jeder bekommt ein Glas Traubensaft und ein Stück Brot, die für das Blut und den Leib Christi stehen, und eine friedliche, feierliche und spirituelle Atmosphäre entsteht. Diese währt auch noch bis zur Heimkehr nach Hohenfelde, wo wir vor dem knisternden Feuer im Kamin still unseren Gedanken freien Lauf lassen und schließlich müde, aber glücklich in unsere Betten fallen.

Also, gute Nacht!

IMG_0163

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen