Tag 4 – Judentum

26. Juni 2016

Wir wurden heute mal nicht mit religiöser Musik geweckt, somit war der Start in den Tag etwas angenehmer. Nachdem Frühstück und Frühsport begann das Plenum mit einer interessanten Präsentation über das Judentum. Anschließend guckten wir eine aus der Kindheit bekannte Sendung namens Willi Wills Wissen. Zum Mittagessen gab es das beliebte Cordon Bleu. In der Mittagspause fanden zwei Fußballspiele statt. Im ersten Spiel Teufelskicker gegen Jesus FC ging das Spiel mit 1:1 unentschieden aus. Das zweite Spiele gewann das Team lalala Leiter mit 3:0 gegen die Teufelskicker. Nach der Mittagsruhe bekamen wir Besuch von einem coolen und witzigen Juden aus Bremen. Er beantwortete uns alle Fragen und er erzählte uns, das längst nicht alle Juden so streng religiös leben, wie immer angenommen wird. Wir waren erstaunt, dass er so locker mit den Regeln in der Tora umgeht. Z.B. feiert er nicht jeden Samstag den Sabbat, den heiligsten Feiertag im Judentum. Nun schreiben wir gerade am Blog und erwarten schon gespannt das Fußballspiel Deutschland gegen Slowakei und drücken unserer Mannschaft natürlich die Daumen.

Von Laura Stelter und Janne Marie Möller

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen