Tag 4 – Judentum

26. Juni 2016

Wir wurden heute mal nicht mit religiöser Musik geweckt, somit war der Start in den Tag etwas angenehmer. Nachdem Frühstück und Frühsport begann das Plenum mit einer interessanten Präsentation über das Judentum. Anschließend guckten wir eine aus der Kindheit bekannte Sendung namens Willi Wills Wissen. Zum Mittagessen gab es das beliebte Cordon Bleu. In der Mittagspause fanden zwei Fußballspiele statt. Im ersten Spiel Teufelskicker gegen Jesus FC ging das Spiel mit 1:1 unentschieden aus. Das zweite Spiele gewann das Team lalala Leiter mit 3:0 gegen die Teufelskicker. Nach der Mittagsruhe bekamen wir Besuch von einem coolen und witzigen Juden aus Bremen. Er beantwortete uns alle Fragen und er erzählte uns, das längst nicht alle Juden so streng religiös leben, wie immer angenommen wird. Wir waren erstaunt, dass er so locker mit den Regeln in der Tora umgeht. Z.B. feiert er nicht jeden Samstag den Sabbat, den heiligsten Feiertag im Judentum. Nun schreiben wir gerade am Blog und erwarten schon gespannt das Fußballspiel Deutschland gegen Slowakei und drücken unserer Mannschaft natürlich die Daumen.

Von Laura Stelter und Janne Marie Möller

Weitere Beiträge

Die Navigation starten

Die Navigation starten

Dieser Tag startete mit einem besonderen Frühsport. Die Tagesleitung hatte einen Hindernislauf aufdem Zeltplatz vorbereitet und zwei Teams sind gegeneinander angetreten. Dass es Hindernisse zuüberwinden gilt, wenn wir die Navigation auf unserer Lebens-Karte planen,...

mehr lesen
Mein Heimathafen

Mein Heimathafen

„Am Sonntag wird das Menschsein gefeiert.“ Wir starteten gemeinsam in den Sonntag mit einemGottesdienst. Mija und Leo haben mit Klavier und Ukulele für musikalische Begleitung gesorgt.„Berufen sein“, war das Thema des Gottesdienstes. Was bedeutet es eigentlich,...

mehr lesen
Segel setzen

Segel setzen

Eine Woche Jugendfreizeit zum Thema Lebensorientierung Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir unsere persönliche Zukunft gestalten möchten. Wir setzen sinnbildlich die Segel für unser zukünftiges Leben. Wir erkunden unseren sicheren Hafen, planen die...

mehr lesen