Fünfter Tag in Hohenfelde

01. Juli 2018

„Schma jisreal adonei elohenu adonei echad“ – Das ist Hebräisch und bedeutet „Höre Israel, er, unser Gott, er ist einer!“. Diesen Satz haben wir passend zum Thema Judentum gelernt. Im ersten Plenum wurden die Stammesväter des Judentums von JugendleiterInnen vorgestellt. Im Anschluss fanden die Pflichtprojekte statt. Nach einem gemeinsamen Singen folgte das tägliche Mittagessen. Nachdem die Mittagsruhe vorbei war und die Kuchenausgabe stattfand, begann das zweite Plenum des heutigen Tages. Mithilfe der etwas skurrilen Internetseite „Rent a jew“ hat Helmut einen jüdischen Gast zu uns bestellt. Er hat uns einen Einblick in das Leben als Jude gegeben und unsere zahlreichen Frage sehr ausführlich beantwortet. Beim zweiten „Wir dürfen singen“ sangen wir einige jüdische Lieder. Nach dem Abendessen durften wir schwimmen gehen, da dies in der Mittagspause aufgrund der Algen in der Ostsee wortwörtlich ins Wasser gefallen war. Vor dem gemeinsamen Abschluss um 21:30 Uhr haben wir eine Dokumentation über den Bau der Synagoge in Bad Segeberg gesehen. Mit dem gemeinsamen Abschluss endet dieser Tag für uns.
Geschrieben von: Victoria, Carolina, Lilli, Konstantin, Rebecca

Kommentare

0 Kommentare

Weitere Beiträge

Der Tag für das Abendmahl

Der Tag für das Abendmahl

Es ist so weit, der vorletzte Tag in Hohenfelde ist angebrochen. Heute haben wir uns mit der Bedeutung des Abendmahls beschäftigt und auch Abendmahl gefeiert. Natürlich begann der Tag erstmal mit Wecken und Frühsport. Es wurde joggen, spazieren gehen, Zumba und...

mehr lesen
Endlich ist er da: der Tauftag!

Endlich ist er da: der Tauftag!

In den vergangenen Tagen haben wir auf den heutigen hingearbeitet. Einige Eltern haben den weiten Weg aus Bremen auf sich genommen, um ihre Kinder bei ihrer Taufe zu begleiten. Begonnen hat der Tag bei uns in Hohenfelde jedoch wie immer erstmal mit viiiiel zu frühem...

mehr lesen
Gesegnet sind wir alle!

Gesegnet sind wir alle!

An dem heutigen temperaturstarken Tag hat uns die Sonne bereits früh geweckt – oder eher die laute Musik der weckenden Jugendleitenden. Zum Frühsport wurde gejoggt, geyogat, spaziert und geschwommen. Die Jogging Leitung hat zum ersten Mal die Richtige Abbiegung auf...

mehr lesen