Der Jude Jesus?

30. Juli 2021

Das Plenum startete heute überraschenderweise mit einem Gast. Doch nicht irgendein Gast, ein einfacher Zimmermann aus Nazaret, mit Namen Jesus, Sohn von Maria und Josef aber auch von Sohn Gottes, so wie er uns erklärte, war zum Gespräch eingeladen und erzählte uns von seinem Leben, Glauben und seinen Taten.


Nach dieser Einführung in das Leben des Christus, war es an den Konfis Schlüsselmomente aus eben diesem Leben als kurze Schauspiele vorzubereiten. Es wurde sich mit Tüchern und Gewändern ausstaffiert und danach fleißig geprobt.

Währenddessen probten auch Lea Vosgerau, Kirchenmusikerin der St. Remberti Gemeinde und Jakob Kitzler schon fleißig für die am Sonntag bevorstehende Taufe.Es wurde aber nicht nur geprobt. Da in Hohenfelde Sport ja keine all zu kleine Rolle spielt wurde auch das Fußballturnier weitergespielt: Es gab ein spannendes Spiel gegen die Leitenden, was knapper nicht hätte enden können und für ordentlich Unterhaltung sorgte.


Mittags ging es dann rein in die Ostsee! Damit sich aber das ganze Geprobe auch auszahlt, wurden nach der Mittagsruhe und Kuchenausgabe im „Jesus Garten“ die einzelnen Szenen den anderen Konfigruppen vorgespielt. Jesus wurde getauft, heilte, fütterte 5000 Menschen, brach das Brot mit seinen Jüngern und wurde Verraten, und das Ganze 10 mal nacheinander, damit auch alle Konfirmand:innen die Arbeit der anderen genießen konnten.


Inspiriert von Jesus Taufe im Jordan ging es danach an den Strand und zum Abendbaden in die Ostsee.
Um sich nach so einer spaßigen Erfrischung wieder aufzuwärmen und noch potentiell hungrige Mäuler zu stopfen wurde zum gemeinsamen Abschluss am Mühlstein Stockbrot ins Lagerfeuer gehalten. Gesättigt und gewärmt hieß es nach dem Vaterunser dann, ab auf die Zimmer und Zelte und habt eine gesegnete und Geruhsame Nacht, denn der morgigen Tag protzt nur so von Aktivitäten.

Weitere Beiträge

Heidewitzka- Der letzte volle Tag in Hohenfelde

Heidewitzka- Der letzte volle Tag in Hohenfelde

Freitag, 11.10.2024 Unser letzter voller Tag in Hohenfelde. Nach dem Frühstück kamen wir ein letztes Mal für „Wir dürfen singen“ mit Lea im Großen Tagesraum zusammen. Und dann ging das Aufräumen, Packen und Putzen los: „Heidewitzka!“ Nachdem die Besen und Lappen...

mehr lesen
Denk doch, was du willst

Denk doch, was du willst

Donnerstag, 10.10.2024 Wir haben Meinungsfreiheit in diesem Land, den Demokraten sei Dank! Aber wie können wir sie äußern und wo können wir uns beteiligen? Darum ging es heute am Tag zum politischen Empowerment. Ein Influencer erklärte uns in einem Video, wie unsere...

mehr lesen
Werd doch, was du willst

Werd doch, was du willst

Mittwoch, 09.10.2024 Der Mittwoch stand ganz im Zeichen unserer Zukunft: Was möchte ich später beruflich erreichen? Welche Wünsche habe ich für mein Leben? Nach dem Frühsport und einem stärkenden Frühstück begannen wir den Tag mit einer Übung, die sich auf unsere...

mehr lesen