Werd doch, was du willst

09. Oktober 2024

Mittwoch, 09.10.2024

Der Mittwoch stand ganz im Zeichen unserer Zukunft: Was möchte ich später beruflich erreichen? Welche Wünsche habe ich für mein Leben? Nach dem Frühsport und einem stärkenden Frühstück begannen wir den Tag mit einer Übung, die sich auf unsere persönlichen Stärken und Schwächen konzentrierte. Diese Selbstreflexion half uns dabei, Klarheit über unsere Fähigkeiten und Potenziale zu gewinnen.

Anschließend stellte uns Jule verschiedene Möglichkeiten der schulischen Laufbahn vor. Sie erklärte, welche Abschlüsse es gibt und wofür man sie braucht – ein wichtiger Schritt, um zu verstehen, welche Wege uns offenstehen.

Nach dieser informativen Einheit freuten wir uns auf eine musikalische Überraschung: Unsere Kirchenmusikerin Lea Vosgerau ist heute aus Bremen angereist, um in den restlichen Tagen ausgiebig mit uns zu singen. Der Anfang war schon richtig gut! 

Nach dem Mittagessen teilte sich unsere Gruppe: Während die zweite Gruppe heute zum Kerzenziehen fuhr, blieb die andere Hälfte in Hohenfelde. Für sie standen Basteln, Hörbuchhören und Brettspiele als entspannende Freizeitaktivitäten auf dem Programm.

Nach dem Abendessen besprachen wir in Tischgruppen unsere Stärken und Schwächen und überlegten, zu welchen Berufszielen das vielleicht passen könnte. Dann gestalteten wir einen   Lebenszeitstrahl. Wir schrieben auf, wo wir in 2, 5, 10, 25 und sogar 50 Jahren stehen wollen – sowohl beruflich als auch persönlich. Dabei spielten nicht nur Karriereziele, sondern auch Wünsche für Familie und das Privatleben eine wichtige Rolle. Einige erinnerten sich dabei an das Gleichnis vom Reichen Kornbauern, über das Pastorin Joas am Sonntag gepredigt hatte. Er starb, bevor er sich an seinen überreich gefüllten Kornkammern erfreuen konnte.

Zum Abschluss des Abends wurden wir auf eine Traumreise mitgenommen, die uns half, den Tag und unsere Zukunftsvorstellungen nochmal in Ruhe zu durchdenken. Mit dem Vaterunser und Abendlied „Herr, bleibe bei uns“ verabschiedeten wir uns wie jeden Abend in unsere Betten.

Es war ein rundum gelungener Tag voller Inspiration und persönlicher Reflexion!

Weitere Beiträge

Sei doch, wie du willst

Sei doch, wie du willst

Montag, 07.10.2024 Unser heutiger Tag stand unter dem Motto „Sei doch, wie du willst“, und alles drehte sich darum, unsere eigene Identität auszudrücken. Der Tag begann mit einem kreativen Namensspiel: mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamen ein zu sich passendes...

mehr lesen
Glaub doch, was du willst

Glaub doch, was du willst

Sonntag, 06.10.2024 Der erste volle Tag in Hohenfelde begann voller Elan. Um 8:30 Uhr wurden alle geweckt, und um 8:45 ging es gleich mit dem Frühsport los. Zehn Minuten Joggen, Fitness, Spazierengehen oder Radfahren – es gab für jeden etwas Passendes. Nach dem...

mehr lesen
Der Sprung ins kalte Wasser – Ankunft in Hohenfelde

Der Sprung ins kalte Wasser – Ankunft in Hohenfelde

Samstag, 05.10.2024 Endlich war es so weit – der Beginn unserer Freizeit an der Ostsee! Um 14 Uhr ging es von der Rembertikirche los in Richtung Hohenfelde. Die Fahrt verlief ruhig, und gegen 17:15 Uhr erreichten wir unser Ziel. Alle Koffer und Taschen haben ihre...

mehr lesen