Tag 3 – Der Buddhismus

25. Juni 2016

Heute wurden wir vom Regen geweckt, der gegen Zeltwände und Zimmerfenster schlug. Nachdem wir mit klappernden Zähnen vom Frühsport kamen, gab es dann endlich Frühstück. Es ging sofort weiter mit dem Plenum, heute in Form der „Wer wird Millionär? Buddhismus Edition“ und einem kurzen Film über das Leben in einem thailändischen Kloster. Der Buddhismus fand bei uns deutlich mehr Anklang als der Hinduismus oder die Naturreligionen, wahrscheinlich wegen seiner sehr liberalen Regeln. Nach dem Plenum wurden auf Zimmern und Zelten mehr oder minder Buddha-Figuren geknetet. Während der Mittagsruhe fing es leider an zu regnen, weswegen das für heute geplante Fußballspiel verlegt werden musste. Am Nachmittag durften wir vier Zen-Buddhisten aus Kiel empfangen, mit denen wir auch meditierten. Mit dem Rest des Tages konnten wir dank Regen und Gewitter nicht viel mehr anfangen als in unseren Zelten und Zimmern zu sitzen und auf gutes Wetter zu hoffen. Im Laufe des Tages kam dann auch der letzte in Hohenfelde an: Kantor Rolf Quandt, der bis Dienstag das alltägliche singen leiten wird.

von
Arthur Siol, Christopher Tödt und Julian Evers

 

Weitere Beiträge

Werd doch, was du willst

Werd doch, was du willst

Mittwoch, 09.10.2024 Der Mittwoch stand ganz im Zeichen unserer Zukunft: Was möchte ich später beruflich erreichen? Welche Wünsche habe ich für mein Leben? Nach dem Frühsport und einem stärkenden Frühstück begannen wir den Tag mit einer Übung, die sich auf unsere...

mehr lesen
Fühl doch, wie du willst

Fühl doch, wie du willst

Dienstag, 08.10.2024 Heute war ein besonders spannender Tag im Zeichen von Gender, Queerness und Sexualität. Unter der Leitung von Theodor Adam, einem Theologen und Pastor, der Beauftragter für queere Seelsorge in der Hannoverschen Kirche ist, haben wir uns mit diesen...

mehr lesen
Sei doch, wie du willst

Sei doch, wie du willst

Montag, 07.10.2024 Unser heutiger Tag stand unter dem Motto „Sei doch, wie du willst“, und alles drehte sich darum, unsere eigene Identität auszudrücken. Der Tag begann mit einem kreativen Namensspiel: mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamen ein zu sich passendes...

mehr lesen