Quallenfischer – Das Tagesblatt bezüglich des 14. Juli 2019
Thema des Tages: Es war Tauftag. An diesem Sonntag wurden 11 angehende Konfirmanden in der Ostsee getauft. Ein wirklich schöner Gottesdienst – on top ein 13 Stimmen Leiterchor. Das Lager füllte sich über den Nachmittag mit knapp 100 Gästen, sodass wir eine Gesamtgröße von über 200 Personen erreichten. Highlight der Freizeitprojekte waren einerseits eine bunte Tour zur Straußenfarm und andererseits ein intensives Ultimate Frisbee Match mit dem Kisbee Fring.
Der Abend wurde
mit einer spontanen Ausgabe von Wer Weiß denn Sowas? beschlossen. In einer
spannenden Show besiegte am Ende das Team Max mit den Konfis Lisa und Bjarne
knapp das Team Thea mit Phillipp und Jonna.
Mitarbeiter*In des Tages: Felix: Felix bewirbt sich seit Tagen vergebens um die Stelle als MdT. Leider wurde er bisher nie gewählt, da er nichts besonderes an Taten vorweisen kann. In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch.
Frage des Tages: Woher kommen die Tagebuchnotizen? Wie schreibt man den Nachnamen unseres Pastors?
Rätsel des Tages: Wie viele Chips sind in einer Pringlespackung?
Zitat des Tages: „Oh, ein Leiter mit ‘ner Leiter.“
Bibelvers des Tages: „Seelig sind die geistig armen“ – Matthäus 5,3. Nicht zu verwechseln mit; „Seelig sind die geistlich armen“ – ExKonfi Hannah.
Sport: Leiter ziehen in langweiligem Halbfinale ins Finale ein. Das Finale wird ein spannendes Spiel gegen wirklich gute Gegner. Ergebnis: 5:1.
Wir sind gespannt, ob die anderen Sportturniere noch zu einem Ende
kommen.
Geheimnis des Tages: Wenn man ein Turnier gewinnt, bekommt man einen Preis.
Life-Hack: Wenn man wissen möchte, wie das Wetter ist: Einfach mal beim Wetterstein vorbei schauen. Bringt die Pfandflaschen weg, dann bekommt ihr Geld zurück.
Horoskop: Waage: Wippe immer nur mit gleichschweren Personen, denn du solltest die Waage halten. Ungleichgewicht auf der Wippe ist ziemlich vage.
Witz des Tages: Was ist braun, rennt durch den Wald und ruft Kugel? Ein Kugel-Schrei-Bär
Lagerumfrage: Anzahl nicht zurück gegebener Pfandflaschen: 66 (Davon gehören den Leiterinnen 31) -> Gesamtsumme: 13,20
Seefisch des Tages: Pangasius:
Torbens liebster Speisefisch. Er ist sehr süß, zumindest lebendig. Danke an Michi, jetzt hat er Hunger auf Pangasiusfilet.
Quallenfischer – Das Tagesblatt bezüglich des 13. Juli 2019
Thema des Tages: Wir beschäftigten uns mit dem Thema Fundamentalismus. Zum ersten Mal besprachen wir also nicht nur eine Religion, sondern die extreme Auslebung aller Religionen. Zum Nachmittag redeten wir über den Religionsfrieden, und warum Religionen unser Leben bereichern können.
Den Abschluss
bildete wie schon seit Jahren ein sehr spiritueller Steinkreis. Genauer gesagt
war es kein Steinkreis, sondern eine Steinschnnecke, welche wir von innen nach
außen liefen. Selten war es bei allen 130 Teilnehmern so konzentriert ruhig,
wie gestern Abend.
Mitarbeiter*In des Tages: Ole: Eigentlich sollte er gestern Mitarbeiter des Tages werden, nur leider war Lisa noch besser als er. Um trotzdem seinen Einsatz zu würdigen, wird er es heute.
Frage des Tages: Warum laufen wir den Steinkreis?
Rätsel des Tages: Wie viele Leute dürfen auf die Wippe? Vier Personen
Zitat des Tages: Merics Rapskills: „*****“.
Bibelvers des Tages: „Warum lässt du mich Bösheit sehen und siehst dem Jammer zu?.“ – Habakuk, 1,3.
Sport:
Paulina wollte 30 Mal um den Fußballplatz laufen in 20 Minuten.
Das Volleyballturnier gewann das Mix-Team aus Leitern, Konfis und Ex-Konfis. Es lebe die Vielfalt.
Geheimnis des Tages: Laura Groninger heißt eigentlich Laura Amsterdamer.
Life-Hack: Wenn einem kalt ist und man zufällig gerade ein Kopftuch trägt, dann kann man sein Kopftuch einfach als Wärmereflektierenden Schleier herunterziehen.
Wenn man sein Handy schnell aufladen möchte, kann man sein Handy auch für wenige Sekunden in die Mikrowelle legen.
Damit dein Handy nicht kaputt geht, solltest du nicht jeden Life-Hack aus dem Tagesblatt glauben.
Horoskop: Stier: Halte dich fern von roten Tüchern. Sie könnten dich plötzlich erregen.
Witz des Tages: Wenn ein Chinese einreist, muss dann ein Deutscher nicht einkartoffeln?
Lagerumfrage: Es gibt 50 Adilettenpaare, und 16 Andersletten Paare. (Umfrage: Forschungsgruppe HHh)
Der Steg ist ein Amphib,
da er sowohl im Wasser als auch an Land leben muss. Naja, was heißt muss; er
kann auch am Land überleben, ist dann aber sehr unglücklich. Deshalb freut er
sich jedes Jahr auf die anstehenden Taufen. Trotz der Namensverwandtschaft zu
unserem baldigen Nationalkeeper ist er nicht mit ihm verwandt.
Der Steg hat ein
unglaubliches Gewicht. Möchte man den Steg im Wasser platzieren, muss man dies
mit weitem Vorlauf und vielen tatkräftigen Unterstützern machen, sonst ist man
hilflos seiner schieren Masse ausgeliefert. Wer Zeugenaussagen hören will:
Einfach mal mit Max und Torben reden – oder direkt mit Till
Quallenfischer – Das Tagesblatt bezüglich des 12. Juli 2019
Thema des Tages: Die Tagesreligion war der Islam. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden die Mädchen gebeten ein Kopftuch zu tragen, damit sowohl Mädchen als auch Jungen einmal authentisch erleben wie sich viele Menschen in muslimischen Ländern kleiden. Viele waren am Ende des Tages froh, dass sie das Kopftuch absetzen durften.
Als Gäste wurden
unsere beiden arabischen Mitreisenden Ahmed und Emad interviewt. Sie erzählten
aus ihren persönlichen Erfahrungen mit ihrer Religion. Zum Abschluss des Tages
liefen wir alle sieben Mal um eine improvisierte Kaaba auf dem Fußballplatz.
Mitarbeiter*In des Tages: Lisa: Sie hatte gestern einen genialen Einfall für die Frage des Tages und ist, um eine möglichst intensive Erfahrung zu machen, den ganzen Tag das Kopftuch zu tragen.
Frage des Tages: Darf ich das Kopftuch abnehmen? Jedes Mädchen, gestern, immer.
Rätsel des Tages: Was hängt über dem Eingang des GT? Ein Hufeisen
Zitat des Tages: „Digga, wir gehen jetzt zur Sankiste:“ „Ups, das stand ja doch in der Bibel und nicht im Koran.“ – D. v. Jutrczenka
Bibelvers des Tages: „Ich danke dir, Herr, dass du bist zornig gewesen über mich.“ Jesaja, 12,1.
Sport:
Teile unserer Redaktion halten sich neuerdings mit einer halben Stunde Joggen pro Tag fit.
Fußball im Regen: 6:0 gewinnt NoName gegen Guacamole – Ftitz-Walter-Wetter.
GeheimnisdesTages: Ali und Thea sind keine Geschwister.
Life-Hack: Wenn man ein cooles Naturtattoo haben will, sollte man einfach mit Feuerquallen baden gehen. Das tut zwar weh, sieht aber später, wenn man Glück hat, ganz nice aus.
Wenn man ein Loch im Socken hat, kann man die Stelle kaschieren, indem man den Fuß mit schwarzem Edding anmalt. (Klappt nur bei schwarzen Socken)
Horoskop: Wenn Krebs und Schütze eine Liaison eingehen, dann wird daraus ein Skorpion.
Witz des Tages: Womit beendet ein Oktopuspastor die Predigt? Mit 8 A(r)men.
Seefisch des Tages: Das Ungeheuer von Loch Ness:
Zunächst einmal:
Freunde vermeiden den Begriff „Ungeheuer“. Es reagiert darauf unangenehm. Es
heißt so, weil es in einem Loch lebt, in welchem es ness ist (Althochdeutsch
für nass). Bis in seine Pubertät war es ein Bettnesser. Wenn es sich ganz doll
freut, nesst es sicht manchmal ein. Da es immer sehr froh ist und sein Urin es
unsichtbar macht, hat es noch nie jemand gesehen.
Quallenfischer – Das Tagesblatt bezüglich des 11. Juli 2019
Thema des Tages: Am Tag „Christentum 2“ stand im Fokus die Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben und Vertrauen. Das Plenum am Vormittag wurde mit einer offenen Podiumsdiskussion geschmückt, in der vier Personen aus unserem Leiterstab ihre Ansichten zu den Themen Glauben, Vertrauen und Gemeinde äußerten. Im Anschluss erhielten die Konfis die Aufgabe, auf den Zimmern und Zelten ein eigenes Vertrauensbekenntnis zu formulieren.
Nach dem
Abendessen wurden im großen Tagesraum die Wachsdecken ausgelegt und Material
zum gestalten der eigenen, noch weißen Bibeln über die Tische verteilt. Im
späteren Verlauf des Abends wurden die besten Ergebnisse der
Vertrauensbekenntnisse vorgetragen.
Mitarbeiter*In des Tages: Clemens: Clemens ist Mitarbeiter des Tages, da er das gesamte Team (exemplarisch zu nennen sind: Felix, Paul, Ole und Lisa) mit Süßigkeiten als Catering versorgt hat.
Frage des Tages: Was macht einen Christen aus? Diese Frage muss sich jeder selbst beantworten.
Rätsel des Tages: Am Morgen laufe ich auf 4 Beinen, am Mittag auf 2 und am Abend auf 3 Beinen. Wer bin ich?
Fail des Tages: Konfi M verfolgte Konfi C, welcher leider bei jener Jagd in das Volleyballnetz lief und darin hängen blieb.
Zitat des Tages: „Wenn Motti heute keinen Frühsport macht, dann fahre ich nach Hause.“ -Leiter G.
Bibelvers des Tages: „Die Zeit ist kurz“ – Römer, 7,29.
Sport: BPL-Gang hat das erste Mal ein Tor geschossen und mit 1:2 gegen Guacamole verloren. Moin-Servus hat gegen No-Name 6:0 gewonnen, entgegen der Informationen am Großen Tagesraum.
Geheimnis des Tages: Es spukt in Hohenfelde. Nachts hört man neben den Zelten manchmal niemandem gehörende Stimmen.
Life-Hack: Damit man mit der Milch nicht kleckert, muss man die Tüte umdrehen, sodass die Luft oben ist. (by Konfi F.)
Horoskop: Löwe: Lass dich nicht von Hagrid beeindrucken, denn dein Fell ist schöner als seins. Skorpion: Bei jeder Frage immer schön nachsticheln. Fisch: Schwimm nie zu weit raus, du könntest ertrinken.
Witz des Tages: Geht ein HSV-Fan in den Supermarkt. An der Kasse wird er gefragt: „Sammeln sie Punkte?“, „Nein, leider nicht.“
Seefisch des Tages: Treibgutalligatoah:
Er liegt
eigentlich immer auf der Jagd und wartet darauf, dass jemand auf ihn zu geht
und ihn ahnungslos aufhebt. Dann packt der Alligatoah zu und zerfetzt sein
Opfer. Diese Spezies findet man überall auf der Welt. Diese Spezies kann
jahrelang ohne Nahrung auskommen. Sie ist perfekt getarnt, weil sie eins zu
eins genau so aussieht wie normales Treibgut. Man findet ihn oft in Küstennähe
oder sich am Strand auf die Lauer legend. Be careful when you walk at the
beach.
Quallenfischer – Das Tagesblatt vom 11. Juli 2019.
Am gestrigen Mittwoch stand unser Tagesauslug in die wunderschöne Hansestadt Lübeck auf dem Programm. Nach Wecken, Frühsport und Frühstück ging es um 10 Uhr mit dem Bus los, für manche sogar in einem Doppeldecker. Nach einer guten Stunde Fahrt waren wir da, am Busparktplatz in Lübeck – erstmal frische Stadtluft schnuppern und Hohenfelde vermissen. Dann ging es auf zur Marienkirche, wo erstmals die Geschichte des größten Backsteingewölbes erläutert wurde. Doch auf der Fahrt wurden schon die ersten Wahrzeichen gesichtet – so etwa das Holstentor am Eingang zur Altstadt. Zudem wäre es schwer gewesen noch mehr Glück mit dem Wetter zu haben!
Danach hatten die Konfirmanden bis 15:10 Zeit um in Gruppen zu je drei Personen Lübeck zu erkunden und an der Rally teilzunehmen. Für viele ging es auf die Suche nach Marzipan, oft ein voller Erfolg. Nachmittags durften wir alle gemeinsam das gregorianische Vater Unser in der Marienkirche singen, eine Aktion, die jedes Jahr für Gänsehaut sorgt.
Am Abend in Hohenfelde stand die erste Polonaise mit anschließender Party an. Trotz des, wenn auch kleinen Dramen anfangs und kleinen Patzern währenddessen war die Polonaise ein voller Erfolg! Aus Leitersicht lässt sich sagen, dass wenige Jahrgänge so gut feiern wie die Konfirmanden der Sommerfreizeit 2019!
Quallenfischer – Das Tagesblatt bezüglich des 9. Juli 2019
ThemadesTages: Im Fokus des ersten Christentumtages stand der seit vielen Jahren praktizierte “Jesus Garten”. Hierbei wurden den Konfis und ihren Leitern signifikante Bibelstellen aus dem Neuen Testament zugeteilt, welche sie am Vormittag schauspielerisch und aufführbereit erprobten.
Am Nachmittag
wurden die insgesamt 17 Darbietungen, über dem ganzen Gelände verteilt, für
jede Gruppe einmal vorgeführt, sodass jeder jede Szene sehen konnte. Die
Spannweite der Darbietungen ging der Geburt von Jesus bis zum Pfingstwunder.
Mitarbeiter*In des
Tages: Paul: Paul versuchte vergeblich einen Bibelvers zu
finden. Nach langer Suche war er immer noch nicht zufrieden mit seinem
Ergebnis.
Frage des Tages: Leiter Meric: Wer hat eigentlich jetzt Backschaft?
Rätsel des Tages: Auf welchem Schiff sind sowohl Jesus, Noah als auch Konfirmanden unterwegs gewesen? Arche
Gerüchteküche: Leiterin C. und Leiter M. lieben sich heimlich.
Fail des Tages: Bei der Verleugnung (Jesusgarten) wurde Konfi F. von Konfi P. und Konfi B. einmal aus Versehen ins Gesicht getreten, obwohl er nur so tun sollte.
Zitat des Tages: „Zwei Tauben im Preis von einer. HAPPY-HOUR“, Leiter G.
Bibelvers des Tages: Mein Haus soll ein Bethaus heißen, ihr aber macht eine Räuberhöhle draus. -> Verweis auf Zitat des Tages.
Sport: Wer zu viel Sport macht bekommt einen Muskelkater. Wer keinen Muskelkater hat, der sollte mehr Sport machen.
Life-Hack: Wenn man die Fußwannen vor den Häusern benutzt, dann wird das Haus nicht dreckig, sondern nur nass.
Horoskop: Steinbock: Laufe nicht mit nackten Füßen durch die Gegend – hinter jeder Ecke lauert ein Gefahrenherd. Waage: Gib niemandem einen Korb, am Ende musst du sowieso mit ihm bei der Partnerbörse tanzen. Widder: Mit dem Kopf nicht durch die Türe sondern durch die Wand.
Seefisch des Tages: Badeleine:
Die Badeleine ist
eine Seeschlange, die nur in Küstennähe anzutreffen ist. Spezifisch für diese
Art ist ihr Verhalten, ihren Kopf und ihren After tief im Strand zu vergraben.
Forscher fragen sich schon seit langer Zeit, wie sie sich so ernährt. Eine
populäre Theorie besagt, dass sie mit ihrem immens langen Körper Menschen fängt
und diese dann bei lebendigem Leibe verspeist. Dies ist allerdings nur bedingt
wissenschaftlich belegt.
Charakteristisch
für die in unseren Breiten auftretende Art ist ihre rotweiße Färbung, mit
welcher sie sich absolut schlecht tarnen kann. Deshalb geht man davon aus, dass
sie nachtaktiv ist, wo Farben keine Rolle mehr spielen.