Moin Lübeck.

11. Juli 2019

Quallenfischer – Das Tagesblatt vom 11. Juli 2019.

Am gestrigen Mittwoch stand unser Tagesauslug in die wunderschöne Hansestadt Lübeck auf dem Programm. Nach Wecken, Frühsport und Frühstück ging es um 10 Uhr mit dem Bus los, für manche sogar in einem Doppeldecker. Nach einer guten Stunde Fahrt waren wir da, am Busparktplatz in Lübeck – erstmal frische Stadtluft schnuppern und Hohenfelde vermissen. Dann ging es auf zur Marienkirche, wo erstmals die Geschichte des größten Backsteingewölbes erläutert wurde. Doch auf der Fahrt wurden schon die ersten Wahrzeichen gesichtet – so etwa das Holstentor am Eingang zur Altstadt. Zudem wäre es schwer gewesen noch mehr Glück mit dem Wetter zu haben!

Danach hatten die Konfirmanden bis 15:10 Zeit um in Gruppen zu je drei Personen Lübeck zu erkunden und an der Rally teilzunehmen. Für viele ging es auf die Suche nach Marzipan, oft ein voller Erfolg. Nachmittags durften wir alle gemeinsam das gregorianische Vater Unser in der Marienkirche singen, eine Aktion, die jedes Jahr für Gänsehaut sorgt.

Am Abend in Hohenfelde stand die erste Polonaise mit anschließender Party an. Trotz des, wenn auch kleinen Dramen anfangs und kleinen Patzern währenddessen war die Polonaise ein voller Erfolg! Aus Leitersicht lässt sich sagen, dass wenige Jahrgänge so gut feiern wie die Konfirmanden der Sommerfreizeit 2019!

Kommentare

0 Kommentare

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen