Moin Lübeck.

11. Juli 2019

Quallenfischer – Das Tagesblatt vom 11. Juli 2019.

Am gestrigen Mittwoch stand unser Tagesauslug in die wunderschöne Hansestadt Lübeck auf dem Programm. Nach Wecken, Frühsport und Frühstück ging es um 10 Uhr mit dem Bus los, für manche sogar in einem Doppeldecker. Nach einer guten Stunde Fahrt waren wir da, am Busparktplatz in Lübeck – erstmal frische Stadtluft schnuppern und Hohenfelde vermissen. Dann ging es auf zur Marienkirche, wo erstmals die Geschichte des größten Backsteingewölbes erläutert wurde. Doch auf der Fahrt wurden schon die ersten Wahrzeichen gesichtet – so etwa das Holstentor am Eingang zur Altstadt. Zudem wäre es schwer gewesen noch mehr Glück mit dem Wetter zu haben!

Danach hatten die Konfirmanden bis 15:10 Zeit um in Gruppen zu je drei Personen Lübeck zu erkunden und an der Rally teilzunehmen. Für viele ging es auf die Suche nach Marzipan, oft ein voller Erfolg. Nachmittags durften wir alle gemeinsam das gregorianische Vater Unser in der Marienkirche singen, eine Aktion, die jedes Jahr für Gänsehaut sorgt.

Am Abend in Hohenfelde stand die erste Polonaise mit anschließender Party an. Trotz des, wenn auch kleinen Dramen anfangs und kleinen Patzern währenddessen war die Polonaise ein voller Erfolg! Aus Leitersicht lässt sich sagen, dass wenige Jahrgänge so gut feiern wie die Konfirmanden der Sommerfreizeit 2019!

Weitere Beiträge

Die Navigation starten

Die Navigation starten

Dieser Tag startete mit einem besonderen Frühsport. Die Tagesleitung hatte einen Hindernislauf aufdem Zeltplatz vorbereitet und zwei Teams sind gegeneinander angetreten. Dass es Hindernisse zuüberwinden gilt, wenn wir die Navigation auf unserer Lebens-Karte planen,...

mehr lesen
Mein Heimathafen

Mein Heimathafen

„Am Sonntag wird das Menschsein gefeiert.“ Wir starteten gemeinsam in den Sonntag mit einemGottesdienst. Mija und Leo haben mit Klavier und Ukulele für musikalische Begleitung gesorgt.„Berufen sein“, war das Thema des Gottesdienstes. Was bedeutet es eigentlich,...

mehr lesen
Segel setzen

Segel setzen

Eine Woche Jugendfreizeit zum Thema Lebensorientierung Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir unsere persönliche Zukunft gestalten möchten. Wir setzen sinnbildlich die Segel für unser zukünftiges Leben. Wir erkunden unseren sicheren Hafen, planen die...

mehr lesen