Das war sie leider schon wieder, unsere Konfirmanden Sommerfreizeit 2015! Die 2 Wochen schienen im Flug zu vergehen.
In der Zeit sind in den einzelnen Projekten die unterschiedlichsten Dinge entstanden.
Unter anderem sind 2 spannende Hörspiele im Pflichtprojekt “Bibelkrimi” entstanden:
Jakob am Jabbok
Kain und Abel Gruppe 1
Kain und Abel Gruppe 2
Ausserdem sind im Pflichtprojekt “Blog”, noch drei weitere kleine Videos entstanden:
Das Pflichtprojekt “Tagesschau” produzierte Nachrichtensendungen und raffinierte Kantinenspots:
Und nun noch eine Auswahl an Fotos der beiden Diashows:
Wir hoffen, dass alle eine wunderbare Freizeit hatten und wir uns alle am Wiedersehenstreffen am 12.09.2015 sehen, jeden Mittwoch von 19-21 Uhr in der Teestube oder vielleicht schon bald auf einer der Freizeiten nach Hohenfelde!
P.S. Die Lagerzeitungen der Freizeit wird es beim Wiedersehenstreffen geben!
In unserer bisherigen Konfirmandenfreizeit haben wir viele verschiedene Religionen kennengelernt und uns mit ihnen befasst. Außerdem haben wir viele Gäste aus den Religionen begrüßt und sie haben uns von ihrem Glauben erzählt, z.B. Ramish, der Hindu, 4 Zen-Buddhisten aus Kiel, eine Jüdin und einen Juden aus einer Bremer Gemeinde und einen Muslim und eine Muslima, auch aus Bremen. Sie alle haben uns sehr viele Fragen beantwortet. Deswegen heißt es auch Abenteuer Religion, denn wir lernen, anders als in vielen anderen christlichen Gemeinden, nicht nur etwas über das Christentum, sondern auch etwas über viele andere Religionen. Wir haben zu jeder Religion etwas besonderes gemacht, z.B. einen selbstgebauten Hinduistischen Tempel besichtigt oder Opfersteine für die Naturreligionen ins Feuer geworfen. Besonders gut fanden wir die Gestaltung des Plenums beim Buddhismus, denn es gab eine ‘Wer wird Millionär’ Show und später noch die Meditation, welche wir mit unsern vier Besuchern machten. Manchmal war das Plenum zwar zu langatmig, aber das machten ‘Wir dürfen singen’ und andere coole Aktionen wieder wett, so dass wir jeden Abend fröhlich ins Bett gehen konnten. Jetzt wo sich das Abenteuer Religion leider dem Ende nähert, können wir nur sagen, dass es bis jetzt eine entspannte, informative und abenteuerliche Fahrt war und wir gerne bei der nächsten Gelegenheit wieder nach Hohenfelde kommen. Das liegt natürlich auch an dem großen Engagement von allen Jugendleitern, Dirk von Jutrczenca und Haiko und Denise Pigeon, die Behüter des wunderschönen Geländes, die auch immer das leckere Essen für uns gemacht haben. Darum können wir nur noch eins sagen:
Heute am vorletztem Tag war nicht sehr viel los im schönen Hohenfelde. Da morgen die großen Prüfungen bevorstehen, sollten die knapp 100 Konfis Fragen auf Fragebögen lernen. Juhuu. Na ja wenigstens ist heute sehr schönes Wetter.
Wie fast immer um 14:30 Uhr war Baden angesagt und `wer hätte es es gedacht` das Wasser war ziemlich kalt. Nach relativ gechilltem Lernen auf dem Zeltplatz, waren wieder einmal die allgeliebten Pflichtprojekte eingeplant. Heute gibt es zwei Fußballspiele. Eins war um 14:00 Uhr, welches die Gummibären 2:0 gegen Phoenix gewannen. Um 17:00 Uhr ist das große Finalspiel zwischen den Leitern und Weihnachtsmann & Co. KG.. Das wird bestimmt spanned! Heute Abend ist noch der “Bunte Abend”, wo die Konfis singen, tanzen u.s.w. können.
Einen wunderschönen Montag wünschen euch noch Felix und Colin
heute war für 11 von uns in großer Tag. Es war Tauftag. Thassia, Alexander, Luis, Fabian, Moritz, Christopher, Mara, Pia, Lilia, Nora und Noemi wurden heute freiwillig in der kalten Ostsee getauft. Da auch die Taufpaten und Eltern da waren, war es ein bisschen voller als sonst. Nach der Taufe in der Ostsee gab es Kaffee und Kuchen. Es gab aber auch noch ein Fußballspiel, Phoenix gegen die Leiter. Die Leiter gewannen 3:0 und stehen im großen Finale. Abends wurden wir in vier Gruppen eingeteilt und uns wurde ein schöner Spaziergang am Strand versprochen… Nach c.a. 15 Minuten schönem Spaziergang am Strand, kamen wir an einen Teil des Weges, wo es ein bisschen dunkler war…dort wurden wir ca. 4 mal von den überaus netten Leitern erschreckt. Ich will ja nichts sagen aber die Jungs aus unseren Gruppen waren vielleicht auch ein klein wenig schreckhaft… Na ja,wir wünschen euch noch einen schönen Abend.
Heute war das Wetter noch besser als Gestern und gingen gut gelaunt zum Frühsport. Es machte endlich wieder Spaß in die Ostsee zu springen. Nach dem normalen Frühstück ging es weiter mit dem Plenum. Thema heute: Fundamentalismus. Wir haben viel über den Islamischen Staat gelernt z. B., dass auch deutsch für dem IS kämpfen und dass der IS September 2014 30.000 Mitglieder hatte, inzwischen sind es deutlich mehr. Jedoch haben wir auch einen Film über den Christlichen Fundamentalismus in Deutschland gesehen. Anschließend durften wir endlich wieder singen. Dann gab es Mittagessen, Frühlingsrollen mit Reis und Currysoße. In der Mittagspause gab es das letzte Gruppenspiel im Fußballturnier: Team Janis Einhörnchen gegen Team Leiter (0:7). Nach der Kuchenausgabe war ein kleines Schauspiel der Theatergruppe. Dann waren die Pflichtprojekte.
Hallo aus Hohenfelde! Heute konnten wir, nachdem wir mit einem Muezzin-Ruf (dem Gebetsruf des Islams) geweckt wurden, endlich wieder Frühsport machen. Zum Frühstück mussten alle im Zeichen des Islam mit langer Kleidung und die Mädchen mit einem Kopftuch erscheinen. Danach begann das Plenum. Das Thema war, wie schon gesagt, der Islam. Wir saßen alle auf Teppichen anstatt auf Bänken. Bevor wir in den großen Tagesraum gingen, mussten wir einen Teil der rituellen Waschung durchführen, bei der wir Kopf, Hände, Scheitel und Füße waschen sollten. Außerdem mussten sich die Geschlechter getrennt hinsetzen, die Mädchen nach hinten, die Jungen nach vorne. Beim Plenum wurden wir erst von den Jugendleitern Torben, Michi und Karl über den Islam informiert. Nun wissen wir, dass 1,6 Milliarden Muslime auf der Erde leben. Der Koran ist die heilige Schrift des Islam, wurde jedoch nicht wie die Bibel von Menschen geschrieben, sondern von Gott an Mohammed (den Gründer des Islams) gegeben. Daher ist der Koran ungefähr so wichtig wie Jesus für die Christen. Dann kamen zwei Gäste: Eine Muslima und ein Muslim aus Bremen. Sie erzählten uns von ihrer Religion und ihrem Leben und wir durften ihnen alle Fragen stellen die wir hatten. Zum Beispiel lebte der Muslim 18 Jahre in der Türkei. Nach dem Plenum gab es Nudeln mit Bolognesesoße zum Mittagessen. In der Mittagsruhe gab es noch zwei Fußballspiele: Zuerst spielte Team 1:7 gegen Team Janis Einhörnchen (0:0) und anschließend Team Phönix gegen Team Flower Power (10:0). Nach der Mittagspause haben wir dann die Klausuraufgaben erledigt. Wir sollten zum Beispiel ein Interview zwischen Mohammed und Jesus oder ein Bild vom 8-fachen Pfad malen. Jetzt sind die Pflichtprojekte und danach haben wir Freizeit, heute zum Glück alles ohne Regen. Das war’s für heute!