Das wars: Ostern 2017

Das wars: Ostern 2017

Die Osterfreizeit 2017 ist schon wieder vorbei!

Sehr schön war es!

Wer sie nicht bekommen hat, hier die von der “Doku-Gruppe” erstellten “Flugblätter” von der Freizeit:

Hier ein paar weitere Eindrücke:


 

Kantinenspots Ostern 2017

Mehr als ein Fest!

Mehr als ein Fest!

Die gestrige Polo musste aufgrund des Regens auf dem benachbarten kostenlosen Strandparkplatz durchgeführt werden. Da der Fußballplatz sehr durchgeweicht war fand das ganze in Kurzfassung auf der Straße statt. Bei der anschließenden Fete verausgabten sich die Konfis dann endgültig, was dazu führte, dass alle müde waren. Ein paar Überraschungen hielt jedoch auch noch der anschließende bunte Abend parat. Der heutige Tag handelte vom Thema „Konfirmation“. Am Anfang gab es eine Einführung in das besagte Thema und es wurde erklärt, was der Sinn der Konfirmation ist. Danach wurden die Rollen für den Konfirmationsgottesdienst verteilt. In der Mittagspause wurden das Spiel um Platz drei und das Finale im Fußball ausgetragen. Der erste Platz ging an „Die Leitenden“, den zweiten Platz erkämpfte sich „Die Mannschaft“ und auf dem dritten Platz stand das Team der Ex-Konfirmanden. Der mit Abstand „spaßigste“ Programmpunkt an diesem Tag wird das große Aufräumen des Lagers. Nun sind wir am Ende der Freizeit angelangt und morgen geht es dann um 10:00 Uhr wieder nach Hause. Insgesamt war es ein schönes Erlebnis mit viel Freizeit. Doch auch das Aufnehmen von neuen Informationen kam nicht zu kurz. Die Freizeit war damit zielführend und spaßig zugleich.

 

 

 

Mehr als eine Meinung!

Mehr als eine Meinung!

Besonders das Freizeitprojekt “Schmuck basteln“ durfte sich gestern aber einen großen Andrang freuen. Ob Ohrringe die das “I Love HF” Outfit komplettieren bis zu Polkadot-Ketten baten diverse Motive die Möglichkeit seine Kreativität auszuleben. Die großen Fragen an diesem Nachmittag war allerdings eine andere. Wer geht mit wem zur Polo ? Nachdem die ersten Mutigen die Frage aller Fragen gestellt hatten, begann das große Fragen erst richtig! Eine interessante Informationsstunde zum Thema Griechisch / Orthodoxe Kirche mit dem anschließenden Thematisch abgestimmten gemeinsamen Abschluss beruhigte die Gemüter der Konfis dann wieder ein bisschen. Neben den Gedanken an die Polo beschäftigten die Konfis sich heute mit dem Thema „Mehr als eine Meinung was glaubst du?“ Die Antwort dieser frage beantworteten wohl die selbst verfassten Glaubensbekenntnis. Das Highlight der Mittagspause stellten heute die beiden Halbfinalen Fußballspiele dar. Nun steht fest die Leiter gegen die Mannschaft werden das diesjährige Fußballturnier unter sich entscheiden. Wenn wir wohl bald feiern dürfen?

Mehr als ein Zweig!

Mehr als ein Zweig!

Der Morgen startete wie gewohnt sehr früh, als wir uns alle gesättigt hatten fing das Plenum auch schon an. Heute ging es um das Thema: „Mehr als ein Zweig!“ Als wir uns gerade über die Katholisch-Kirche unterhielten ging auf einmal die Power- Point nicht mehr aber das war schnell gelöst und es ging weiter. Anschließend haben wir Aufgaben zum Thema verschiedene Religionen gearbeitet und sie vorgetragen! Danach haben wir uns gestärkt und sind in die Mittagspause gegangen. Wonach wir Pflichtprojekte hatten.

Mehr als bei uns!

Mehr als bei uns!

Die Freizeitprojekte starteten wie gewohnt friedfertig, doch der Schein trübt. Besonders das Frisbee Spiel sollte noch für einen „Aufreger“ gut sein. Genauso so schnell wie es begann, war der Spaß nach einer Frisbee Baumlandung auch wieder beendet. Für einen sogleich stimmungsvollen aber auch aufregenden Abschluss sorgte das Abendmahl in der Kirche von Giekau. Einen harmonischen Ausklang des Abends erzeugt das anschließend Kaminfeuer, bei dem man schon den ein oder anderen „Gähner“ wahrnehmen konnte. Der heutige Tag stand ganz im Thema Klimawandel. Sowohl unser heutiger Gast und Begleiter durch den Tag: Lukas von der Norddeutschen Mission, als auch die abwechslungsreichen Freizeitprojekte gehörten zu den heutigen Highlights.  Die Sportbegeisterten unter uns waren wohl eher am Fußballplatz zu finden, wiederrum die Kreativen waren konzentriert an ihren Tetrapaks- Portemonnaies am arbeiten. Natürlich darf auch unser heutiges Geburtstagskind Nele nicht vergessen werden. Doch eine unter uns hat ihren Geburtstag noch vor sich…!

Als wir uns nach dem Essen uns trafen um den Teestuki-Film „Sonne von Mexiko“ zu schauen haben wir auch schon einen Trailer vom dem Film angeschaut der dieses Jahr von Teestuki Film rauskommt. Anschließend kam die Überraschung: Eine Nachtwanderung aber als wir dann los gingen wurden wir auf dem Weg immer wieder übel den Ex-Konfis und  verkleideten Leitern erschreckt. Als wir dann wieder dann zu Hause waren, hat Helmut uns noch „Tagebuchnotizen“ vor gelesen und so ging der Abend auch dem Ende zu!

 

Mehr als essen: Das Abendmahl

Mehr als essen: Das Abendmahl

Gestern Abend haben wir nach dem Pflichtprojekt, Bibelaktivity gespielt. Da musste man biblische Geschichten pantomimisch darstellen.

Nach einer Stunde Freizeit, ging es zum gemeinsamen Abschluss, wo es um eine Bibelgeschichte geht in der ein Blinder, der von Jesus geheilt wird.

Heute Morgen wurden wir vom Leiter Michael und seinem Akkordeon geweckt.

Das Plenum ging heute etwas länger, weil wir uns mit dem Thema Abendmahl außeinander gesetzt haben.

Wir haben uns Filmausschnitte und Bilder zum Thema Abendmahl angeschaut darunter war zum Beispiel das Bild von Leonardo da Vinci das Jesus mit seinem 12 Jüngern zeigt. Danach hatten wir wie immer: “ Wir dürfen Singen!“ Dort haben wir selbstgeschriebene Songs gesungen. Anschließend hatten wir wieder Freizeit und danach das Mittagessen. In der Mittagsruhe fanden die ersten Fußballspiele statt. Danach war wie immer Kuchenausgabe (es gab Kirschkuchen mit Schokolade).