Quallenfischer – Das Tageblatt vom 15. Juli 2019

15. Juli 2019

Quallenfischer – Das Tagesblatt bezüglich des 14. Juli 2019

Thema des Tages: Es war Tauftag. An diesem Sonntag wurden 11 angehende Konfirmanden in der Ostsee getauft. Ein wirklich schöner Gottesdienst – on top ein 13 Stimmen Leiterchor. Das Lager füllte sich über den Nachmittag mit knapp 100 Gästen, sodass wir eine Gesamtgröße von über 200 Personen erreichten. Highlight der Freizeitprojekte waren einerseits eine bunte Tour zur Straußenfarm und andererseits ein intensives Ultimate Frisbee Match mit dem Kisbee Fring.

Der Abend wurde mit einer spontanen Ausgabe von Wer Weiß denn Sowas? beschlossen. In einer spannenden Show besiegte am Ende das Team Max mit den Konfis Lisa und Bjarne knapp das Team Thea mit Phillipp und Jonna.

Mitarbeiter*In des Tages: Felix: Felix bewirbt sich seit Tagen vergebens um die Stelle als MdT. Leider wurde er bisher nie gewählt, da er nichts besonderes an Taten vorweisen kann. In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch.

Frage des Tages: Woher kommen die Tagebuchnotizen? Wie schreibt man den Nachnamen unseres Pastors?

Rätsel des Tages: Wie viele Chips sind in einer Pringlespackung?

Zitat des Tages: „Oh, ein Leiter mit ‘ner Leiter.“

Bibelvers des Tages: „Seelig sind die geistig armen“ – Matthäus 5,3.
Nicht zu verwechseln mit; „Seelig sind die geistlich armen“ – ExKonfi Hannah.

Sport: Leiter ziehen in langweiligem Halbfinale ins Finale ein. Das Finale wird ein spannendes Spiel gegen wirklich gute Gegner. Ergebnis: 5:1.

Wir sind gespannt, ob die anderen Sportturniere noch zu einem Ende kommen.

Geheimnis des Tages: Wenn man ein Turnier gewinnt, bekommt man einen Preis.

Life-Hack: Wenn man wissen möchte, wie das Wetter ist: Einfach mal beim Wetterstein vorbei schauen.
Bringt die Pfandflaschen weg, dann bekommt ihr Geld zurück.

Horoskop: Waage: Wippe immer nur mit gleichschweren Personen, denn du solltest die Waage halten. Ungleichgewicht auf der Wippe ist ziemlich vage.

Witz des Tages: Was ist braun, rennt durch den Wald und ruft Kugel? Ein Kugel-Schrei-Bär

Lagerumfrage: Anzahl nicht zurück gegebener Pfandflaschen: 66
(Davon gehören den Leiterinnen 31) -> Gesamtsumme: 13,20

Seefisch des Tages: Pangasius:

Torbens liebster Speisefisch. Er ist sehr süß, zumindest lebendig. Danke an Michi, jetzt hat er Hunger auf Pangasiusfilet.

Kommentare

0 Kommentare

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen