Tag 6 – Ausflug nach Lübeck

28. Juni 2016

Morgens ging es um 10:00 nach dem Frühstück zu den Bussen und dann nach Lübeck. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde und als wir am MUK (Musik und Kongress-Center) ankamen, sind wir in Richtung Marienkirche aufgebrochen. In der Kirche haben wir dann zur Mittagsandacht das gregorianische „Vater Unser“ mit fast 100 Leuten gesungen. Nach einer kurzen Führung durch die sehr schöne Kirche durch die Zimmerleiter/innen haben wir uns in Gruppen zusammen gefunden, einen Rallyebogen bekommen und uns auf den Weg durch die Stadt gemacht, um Fragen zu beantworten und Bilder zu machen/zu malen. Als wir dann schliesslich fertig waren, hatten wir noch Zeit um durch die Stadt zu bummeln und in ein paar Läden zu gehen. Um kurz nach 16 Uhr sind wir zurück gefahren mit Vorfreude auf die Polonaise und die Party. Vor der Polonaise gab es noch die Partnerbörse für die, die noch keinen Partner hatten. Dann ging es los. Es wurde sich auf dem Fußballplatz in Zweierreihen, Junge links, Mädchen rechts, aufgestellt. Nach ein paar Kreisen und häufigem Aufteilen und wieder Zusammenkommen untermalt von Akkordeonmusik war es dann zu Ende. Doch das Bild mit Jakob und Paul als Jungen in der Mädchenreihe blieb. Nach Ende des Tanzes zogen wir alle in den großen Tagesraum, wo die Leiter schon eine Disco mit Partylichtern und Musik vorbereitet hatten. Nach einer Stunde wildem Tanzen, die sich angefühlt hatte wie sechs, und als der gemeinsame Abschluss vorüber war, gingen wir auf unsere Zelte/Zimmer und es wurde geschlafen.

Von: Oliver & Clemens

Weitere Beiträge

Langsam kochte Wut in mir hoch

Langsam kochte Wut in mir hoch

„Langsam kochte Wut in mir hoch…Nachdem ich eine Weile lang wie erstarrt dastand, rastete ich aus.“ Das könnte Jesus abends in sein Tagebuch geschrieben haben, nachdem er im Jerusalemer Tempel wutentbrannt die Tische der Händler umgeworfen hatte. So jedenfalls hat das...

mehr lesen
Ich bin so neidisch!

Ich bin so neidisch!

Heute war Halbzeit unserer Freizeit! Wir wachten bei stürmischer See auf. Einige von uns sind schnell in die Klamotten geschlüpft und sofort zur Scheune, wo wir die Räder bei Regen unterstellen. Die meisten Räder sind schrottig, aber für die Frühsport-Runde reicht es....

mehr lesen
Freundschaft

Freundschaft

Was macht eigentlich eine gute Freundschaft aus? „Loyalität“, sagten viele, „Treue“, „Zusammenhalt“. In einer Stationenarbeit erlebten wir drei sehr verschiedene Zugänge zu Freundschaft. Bei Esther Joas entstand ein Symbol-Bild auf dem Boden zu den biblischen...

mehr lesen