Freizeitprojekte & Frühsport

03. Juli 2016

Blog Special: Freizeitprojekte

In Hohenfelde gibt es neben den Pflichtprojekten die Freizeitprojekte. Diese Projekte beruhen auf freiwilliger Basis und ändern sich täglich. So wechseln sich Projekte wie Ukulele lernen, Zentangle oder Armbänder machen ab. Chillen, T-Shirts bemalen, Ultimate Frisbee und Singen stehen auch auf dem Programm. Diese Aktivitäten werden meistens in der Mittagspause oder am Nachmittag ausgeübt. Wer also Lust hat kann einfach hingehen und mitmachen. Bei Zentangle malt man verschiedene Muster, bis man am Ende ein schönes Blatt in der Hand hält. Ultimate Frisbee spielt man auf dem Fußballplatz. Es ist so ähnlich wie American Football. Man muss die Frisbee in der gegnerischen Zone fangen. Im kleinen Tagesraum findet “Chillen” statt. Mit Musik und Kissen liegt man auf dem Boden und entspannt sich. Beim Singen ,,singen“ wir aktuelle Lieder. Frevler sagen, dass es eher ein etwas musikalerisches Grölen ist. T-Shirts bemalen ist cool, weil man einfach sein weißes T-Shirt oder seine Tasche bemalen und gestalten kann.

Von: Oliver

 

Blog Special: Frühsport

Frühsport in Hohenfelde – das gehört dazu. Morgens nach dem Aufwachen kann man sich zwischen Schwimmen, Joggen, Fahrradfahren und Gymnastik entscheiden. Beim Schwimmen trifft man sich am Tor zum Strand, dann wird sich in einer Reihe vor der kalten Ostsee aufgestellt und wir werden in Gruppen von ca.15 Personen aufgeteilt. Die Gruppen gehen dann nacheinander ins Wasser, was ein Reinrennen, Untertauchen und ein anschließendes Wettrennen zur Dusche ist. Gymnastik ist auch mit Joggen zu vergleichen, da man die ersten Minuten während langsam alle ankommen nur im Kreis läuft. Nach dem Einlaufen gibt es dann eine Mischung aus Dehn- und Kraftübungen bei der so mancher Konfi ins Schwitzen kommt. Joggen ist relativ leicht erklärt. Wie der Name schon sagt läuft man eine Runde von etwa einem Kilometer, durch eine Feriensiedlung und am Strand entlang um dann wieder am Ausgangspunkt, dem Flaggenmast, anzukommen und sich ein bisschen zu dehnen. Fahrradfahren ist die entspannteste Form des Frühsports, solange man das Beeilen um noch ein Fahrrad zu bekommen weglässt. Man fährt eine ca. doppelt so lange Strecke wie die Jogger, auf der man diese auch oft trifft, da die Strecke gegen Ende gleich verläuft. Nach dem Fahrradfahren, bei dem fast niemand einen Schweißtropfen verschwendet, muss man sich dann noch anstellen um sein Fahrrad zurück zu geben. Dies führt dazu, dass man als letztes mit Frühsport fertig ist und auch als letztes zu den Duschen kommt, solange man sie benutzen will. Das hat aber auch einen Vorteil, weil der große Ansturm vorbei ist und man kaum warten muss.

Von: Clemens

 

Weitere Beiträge

Fühl doch, wie du willst

Fühl doch, wie du willst

Dienstag, 08.10.2024 Heute war ein besonders spannender Tag im Zeichen von Gender, Queerness und Sexualität. Unter der Leitung von Theodor Adam, einem Theologen und Pastor, der Beauftragter für queere Seelsorge in der Hannoverschen Kirche ist, haben wir uns mit diesen...

mehr lesen
Sei doch, wie du willst

Sei doch, wie du willst

Montag, 07.10.2024 Unser heutiger Tag stand unter dem Motto „Sei doch, wie du willst“, und alles drehte sich darum, unsere eigene Identität auszudrücken. Der Tag begann mit einem kreativen Namensspiel: mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamen ein zu sich passendes...

mehr lesen
Glaub doch, was du willst

Glaub doch, was du willst

Sonntag, 06.10.2024 Der erste volle Tag in Hohenfelde begann voller Elan. Um 8:30 Uhr wurden alle geweckt, und um 8:45 ging es gleich mit dem Frühsport los. Zehn Minuten Joggen, Fitness, Spazierengehen oder Radfahren – es gab für jeden etwas Passendes. Nach dem...

mehr lesen