Holocaust

28. Juli 2021

Thematisch hinter dem Judentum angesiedelt war der für die Konfirmand:innen, aber auch für uns Jugendleitende, forderndste Tag. Natürlich ist auch heutzutage der Einfluss des Holocausts auf das Judentum und seine Entwicklung von höchster Relevanz. 

Für das Team der Leitenden stellt die Vorbereitung des Holocaust-Tages immer eine Herausforderung dar. Es ist unter uns einhelliger Konsens, dass der Holocaust hier in Hohenfelde thematisiert werden muss, besonders unter dem Aspekt des fortdauernden Antisemitismus in Deutschland, aber auch des religiösen Einflusses darauf. 

Dieses Jahr startete der Tag mit einem Plenum, bei dem drei Jugendleiter:innen grundsätzliches über den Holocaust erzählten. So ging es um die Machtergreifung, die Ursprünge und Entwicklung des Antisemitismus und anschließend den Holocaust an sich. 

Für uns war eines klar. Heute gibt es Redebedarf. Daher wurde jede inhaltliche, thematische Arbeit von einem Treffen auf Zimmern und Zelten begleitet, bei dem die Konfirmand:innen mit den Ihnen vertrauten Jugendleitenden das gehörte und / oder gesehene besprechen konnten. Zudem stand es den Konfirmand:innen grundsätzlich frei, jederzeit den Großen Tagesraum zu verlassen, soweit das gesehene oder gehörte zu viel wurde. 

Nach dem Mittagessen stand die Mittagspause an. Dort wurde, in kurzzeitig strömendem Regen, ein weiteres Fußballspiel der Gruppenphase ausgetragen. Nach der Kuchenausgabe haben wir eine Dokumentation des Bayrischen Rundfunks über Konzentrationslager, jedenfalls in Ausschnitten, geguckt. Nach den anschließenden Gesprächen und dem Abendessen war es abends Zeit für einen Spielfilm. Geguckt wurde „Das Leben ist schön“, ein Film der thematisch in diese Richtung geht. 

Im Kopf geblieben ist der gemeinsame Abschluss: Unter Begleitung eines fast meditativen „Verleih uns Frieden gnädiglich“ fand eine Prozession durch einen Steinkreis statt, in deren Mitte Pastorin jedem und jeder im Kerzenschein einen Segen Aussprach. Nach für den Tag abschließenden Gesprächen ging es für die Konfirmand:innen in Ihre Zimmer und Zelte, für die Leitenden in den Großen Tagesraum zur Leitendenbesprechung. 

Bis bald!

Weitere Beiträge

Zurückblicken und vorausschauen

Zurückblicken und vorausschauen

Nochmal kurz sammeln: Dreizehn Tage liegen hinter uns zurück. Dreizehn Tage? Es kommt uns vor wie ein Tag und dann wieder wie ein Monat. Die Zeit ist wie im Flug vorbeigegangen und zugleich haben wir so viel erlebt wie sonst in Wochen nicht. Am Vormittag haben wir...

mehr lesen
Der Tag für das Abendmahl

Der Tag für das Abendmahl

Es ist so weit, der vorletzte Tag in Hohenfelde ist angebrochen. Heute haben wir uns mit der Bedeutung des Abendmahls beschäftigt und auch Abendmahl gefeiert. Natürlich begann der Tag erstmal mit Wecken und Frühsport. Es wurde joggen, spazieren gehen, Zumba und...

mehr lesen
Endlich ist er da: der Tauftag!

Endlich ist er da: der Tauftag!

In den vergangenen Tagen haben wir auf den heutigen hingearbeitet. Einige Eltern haben den weiten Weg aus Bremen auf sich genommen, um ihre Kinder bei ihrer Taufe zu begleiten. Begonnen hat der Tag bei uns in Hohenfelde jedoch wie immer erstmal mit viiiiel zu frühem...

mehr lesen