Zoom-Gast zum Islam Tag

17. Juli 2022

Heute haben wir mit einer neuen Religion aber mit demselben, von den Konfis unglaublich beliebten Frühsport in den Tag gestartet. Die Konfis wurden von dem Ruf des Muezzin aus ihren Träumen gerissen und direkt in Bewegung gesetzt. Nach dem Frühstück haben Lilli und Martha mit einer kurzen und knappen Präsentation in den thematischen Tag gestartet, der Islam. Anschließend wurde Nour über Zoom in den Großen Tages Raum dazugeschaltet. Nour ist eine 19- Jährige Muslima aus Berlin, die den Konfis alle Fragen in einer super authentischen und persönlichen Art beantwortet und ihnen die Religion noch einmal auf eine ganz andere Art nahegelegt hat.

Als Energie Booster nach dieser sehr informationsreichen Zeit gab es zum Mittagessen Spaghetti Bolognese, was zu einer eher unruhigen Mittagspause geführt hat, mit viel Volleyball, Fußball und Spielen im Großen Tagesraum.
Um 15:30 ging es dann weiter mit dem sogenannten Islamgarten. Hierbei gab es 5 Stationen und bei jeder Station wurde eine der 5 Säulen des Islams in einem kleinen Theaterstück wiedergegeben.

Nach einer kurzen Pause gefüllt von überfüllten Wippen und Ziehen am Volleyballnetz ging es dann weiter mit kreativen Projekten zum Islam. Zur Gestaltung des Abendessens, bei welchem die feierliche Stimmung des Zuckerfestes mit allen zelebriert wurde, haben wir in 5 Gruppen Schokospieße, Waffeln, Laternen, Teelichter und Girlanden geschnippelt, gebacken, gemalt, geklebt und aufgehängt.
Diese Mühen haben sich mit einem wunderschön geschmückten Tagesraum und guter Stimmung beim Essen ausgezahlt. Zusätzliche gab es auch noch Datteln und Baklava welches beide typische Speisen der Muslime sind und beim Zuckerfest gegessen werden. Während die Backschaft in der Küche fleißig gespült hat, haben einige Konfis und Leitende um das Klavier gestanden und zusammen Lieder gesungen. Danach gab es natürlich auch wieder das bei den Konfis schon den ganzen Tag ersehnte „Wir Singen“ wo wir ganz viele flotte Lieder gesungen und dabei eine Heiden Spaß gehabt haben.
Zum gemeinsamen Abschluss haben wir dann nochmal eine Zusammenfassung des Tages gemacht und mit dem Vater Unser und dem gemeinsamen Singen den Tag zu einem harmonischen Ende gebracht.

P.S Danach sind ihre Kinder natürlich brav ins Bett gegangen und nicht auf die Idee gekommen sich noch lautstark auf dem Zeltplatz zu versammeln.

Der Hohenfelde Blog wünscht eine geruhsame Nacht 😉

Kommentare

0 Kommentare

Weitere Beiträge

Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen
Bilder, Bilder und noch ca. 220 weiter Bilder

Bilder, Bilder und noch ca. 220 weiter Bilder

Die Sommerfreizeit 2022 ist vorbei, beim Wiedersehenstreffen und in der Teestube wurden nach den Sommerferien viele gebräunte Gesichter getroffen und wiedergesehen. Und auch wenn die Sommerfreizeit und die Ferien vorbei sind Geht das Konfileben mit vielen coolen...

mehr lesen
Das war’s auch schon wieder

Das war’s auch schon wieder

Der letzte ganze Tag in Hohenfelde fing wie jeder andere Tag auch mit Frühsport an. Doch dieses Mal gab es eine Änderung, denn anstatt joggen wurde heute Parkour angeboten. Nach dem Frühstück startete auch schon das Plenum. Die Konfirmand: innen lernten darüber, warum...

mehr lesen