Liebe

26. Juni 2024

Heute ging es um die Liebe. Wir sind eingestiegen mit Gedanken an Menschen, die wir sehr mögen und lieben. Das haben wir dann auch aufgeschrieben. Anschließend haben wir in Gruppenarbeit zehn verschiedene Bibelstellen zum Thema Liebe kennengelernt: Wie Jakob um seine geliebte Rahel wirbt, wie der Prinz Jonathan David liebt, wie Josef trotz des bitteren Verrats seine Brüder und seinen Vater liebt. Die Bibelstellen haben wir dann auf Plakaten zusammengefasst, die hinterher von den Ex-Konfis vorgestellt werden sollten.

Nach dem Mittagessen ging es dann um 14 Uhr zum Baden in die eiskalten Ostsee. Es wurde mit Seetang geworfen und kaum einer blieb trocken.

Auf die heißbegehrte Keksausgabe folgte schon das zweite Plenum. In unseren Kleingruppen zogen wir von Plakat zu Plakat und hörten aufmerksam den Ex-Konfis zu.

Auch an unseren Pflichtprojekten arbeiteten wir mit viel Engagement weiter. Es wurde gebastelt, getanzt, gezeichnet, interviewt und debattiert. Anschließend konnten wir bei Volleyball und Sonne die Freizeit genießen. Am Abend wurden noch Freizeitprojekte angeboten. Wir waren Spazieren, haben Armbänder gemacht und Volleyball auf dem Zeltplatz gespielt.

Weitere Beiträge

Langsam kochte Wut in mir hoch

Langsam kochte Wut in mir hoch

„Langsam kochte Wut in mir hoch…Nachdem ich eine Weile lang wie erstarrt dastand, rastete ich aus.“ Das könnte Jesus abends in sein Tagebuch geschrieben haben, nachdem er im Jerusalemer Tempel wutentbrannt die Tische der Händler umgeworfen hatte. So jedenfalls hat das...

mehr lesen
Ich bin so neidisch!

Ich bin so neidisch!

Heute war Halbzeit unserer Freizeit! Wir wachten bei stürmischer See auf. Einige von uns sind schnell in die Klamotten geschlüpft und sofort zur Scheune, wo wir die Räder bei Regen unterstellen. Die meisten Räder sind schrottig, aber für die Frühsport-Runde reicht es....

mehr lesen
Freundschaft

Freundschaft

Was macht eigentlich eine gute Freundschaft aus? „Loyalität“, sagten viele, „Treue“, „Zusammenhalt“. In einer Stationenarbeit erlebten wir drei sehr verschiedene Zugänge zu Freundschaft. Bei Esther Joas entstand ein Symbol-Bild auf dem Boden zu den biblischen...

mehr lesen