Lübeck

05. Juli 2013

Der Tag begann mit dem unerwarteten Frühsport und wie normal folgte danach das wohl ersehnte Frühstück. Nun hatte man man nach dem Frühstück eine halbe Stunde Zeit, alles für den Ausflug nach Lübeck zu packen. Schließlich kamen um 10 Uhr die Busse, mit denen wir 1 Stunde lang nach Lübeck fuhren.
In Lübeck angekommen, versammelten wir uns und gingen zusammen zur St. Marien Kirche. Dort sangen wir zusammen das Vater Unser mit Hilfe Kantor Quandts und machten eine Führung durch die drittgrößte Kirche Deutschlands.
Nach der Geschichte des Lübecker Teufels, die Helmut erzählt hatte, haben wir uns in kleine Gruppen zusammen getan. Diese Kleingruppen absolvierten dann eine Stadt-Rallye und gingen shoppen.
Um 4 Uhr mittags trafen wir uns alle wieder an den Bussen, um zurück nach Hohenfelde zu fahren.
Später um 17:30 Uhr gab es für die, die wollten Schwimmen.
Um 18:30 Uhr war das Abendessen dran, wegen des Ausflugs gab es Pfannkuchen mit Apfelmus und Zimt und Zucker.
Anschließend folgte Heidewitzka (das Aufräumen des gesamten Lagers).
Um 19:45 kam endlich die lang ersehnte Polonaise, die jedoch wegen Regen abgebrochen wurde.
Jedoch gab es vorher die Partnerbörse, zu der Leute gehen konnten, die noch keine Partner hatten.
Nach der Polonaise gingen wir alle in den Großen Tagesraum um zu feiern und zu tanzen.
Um 21:45 Uhr beendeten wir den Tag mit dem gemeinsamen Abschluss, in dem wir eine kleine Diashow guckten.

Kommentare

2 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen