Der Alltag in Hohenfelde beginnt !

27. März 2015

Mit lieblicher Gitarrenmusik begann der erste richtige Tag in Hohenfelde. Uns blieb viel Zeit bis zum Frühstück, da es auf der Osterfreizeit glücklicherweise keinen Frühsport gibt. (Wir freuen uns aber schon auf die sportlichen Freizeitprojekte!) Unsere Bibelvorkenntnisse aus dem Sommer sollten wir heute im Plenum durch ein Bibelquiz vertiefen. Auch wenn nicht alle Antworten auf Anhieb richtig waren, hatten alle Beteiligten viel Spaß. Nach dem Quiz ging es weiter mit dem heißgeliebten „Wir dürfen singen“. Hier kommen uns die Gedanken und Bilder aus der Sommerfreizeit wieder in den Kopf und (fast) alle sind mit großer Freude dabei!

 

P1130708

P1130660Von dem anschließenden deftigen Mittagessen gestärkt, war es Zeit für die erste Mittagspause dieser Freizeit. Von sportlichen Joggern, fleißigen Kubb-Spielern bis hin zu dem klassischen Mittagsschlaf war alles vertreten. Wie immer ging die Mittagsruhe, leider doch schneller vorbei als gedacht und die KonfirmandInnen teilten sich ihren selbstgewählten Pflichtprojekten zu. Zur Auswahl standen Theater, Kirchengestaltung, Konfirmationslied, Gestaltung der Osternacht und der Blog.

IMG_0186

Mit Elan kamen die KonfirmandInnen aus den Pflichtprojekten und manche von    ihnen stürzten sich schon gleich weiter ins Geschehen. Im Großen Tagesraum wurden die beliebten Hohenfelde-Armbänder angeboten. Auf dem Fußballplatz kommt es währenddessen zum großen Showdown im Völkerballturnier. Danach hieß es erst einmal ausruhen. Nach dem Abendessen konnten die KonfirmandInnen ihr schauspielerisches Geschick unter Beweis stellen, auf dem Tagesplan war Bibelactivity angesagt. Das neugewonnene Wissen kam zum Einsatz und es entstanden viele lustige Szenen. Der Abend klang entspannt aus, als die KonfirmandInnen im Großen Tagesraum zum gemeinsamen Abschluss versammelten. Dann hieß es Bettruhe.

P1130864P1130896

 

BIS BALD !

( Maria, Jil & Rike )

Kommentare

2 Kommentare

  1. Hilke Brockmann

    Klasse, vielen Dank für den Tageseinblick! Da würde man gerne selbst noch einmal in die KonfirmandInnenfreizeit fahren 😉 Weiterhin wünsche ich allen VIEL FREUDE und wenig Regen.

  2. Susanne van der Meer

    Danke für die schönen Einblicke in die Konformandenfreizeit! Wir freuen uns über die Texte und Fotos und wünschen allen eine ganz ganz schöne gemeinsame Zeit!
    Familie van der Meer.

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen