Tag 13 – Prüfungen

05. Juli 2016

Leiter können singen. Aber morgens um 8 Uhr zum Wecken? Nun ja, zumindest bildete sich ein Leiterchor, der singend durch das Lager ziehend die Konfis und Ex-Konfis weckte.

Anfangs noch etwas müde und verschlafen, denn auch gestern Nacht durften Konfis und Ex-Konfis als Wiedergutmachung für das nächtliche Verlassen ihrer Zimmer und Zelte Psalme auswendig lernen, wurde den Konfis schnell klar: Heute ist der große Tag mit den Prüfungen gekommen. Hörte man sich im Lager um, konnte man aus allen Ecken ein Murmeln vernehmen. „La ilaha illa Allah – muhammad rasulu llah“, „Jesus war Jude“, „Koran“, „Selig sind die Sanftmütigen“, „Shiva, Vishnu, Brahma, Ganesha“, „Gautama Siddharta“, „Abraham, Isaak, Jakob, Mose“, „Aborigines“. Inhaltlich wurden die sieben Themen Naturreligionen, Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam und Fundamentalismus behandelt. Man konnte an den aufgeregten Gesichtern die bangen Fragen förmlich ablesen: „Werde ich es schaffen? Wird der Pastor viele fiese oder doch nette Fragen stellen?“ Am Ende des Tages sieht man dann aber nur noch zufriedene Gesichter. Alle haben es durch die Prüfung geschafft und können konfirmiert werden!

Parallel zu den Prüfungen stand das Aufräumen des Lagers an. Manch ein Konfi meinte, dass das Aufräumen schlimmer sei, als die Prüfungen. Letztendlich mussten alle dieser spaßigen Aufgaben erledigt werden. Zelt/Zimmer aufräumen, Matratzen auslüften, Fegen und Saugen, Müll sammeln, auch die Toiletten mussten gereinigt werden. Als ein Konfi bei der Toilette der Leiter vorbei kam, rieb er sich verwundert die Augen. Ja, auch Leiter müssen Toiletten putzen.

Die spannendsten gesellschaftlichen Höhepunkte des Abends kommen aber noch. Am Abend steht die zweite Polonaise mit anschließender Fete im großen Tagesraum an. Ich verabschiede mich nun mit dem wohl letzten Blogeintrag direkt aus Hohenfelde. Morgen geht es schon zurück. Die Zeit verging wie im Fluge. Als Leiter gibt es kaum etwas Schöneres, als am Ende der Freizeit die traurigen Gesichter der Konfirmanden zu sehen, wenn sie in den Bus steigen und wehmütig Hohenfelde verlassen, bedeutet es doch, dass sich der unglaubliche Aufwand der zwei Wochen gelohnt hat.

Von Martin

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen