Tag 2: Mehr als ein Zweig

19. März 2018

Heute wurden wir um 8:00 Uhr morgens von lauter Musik geweckt. Nach dem Wecken hatten wir noch eine Stunde Zeit um uns fertig zu machen, wobei die Backschaft eine Viertelstunde früher anfangen musste. Zum Frühstück gab es Brot, Brötchen und dazu den Aufschnitt, doch das Müsli war heute auch sehr begehrt. Nach dem Frühstück musste die Backschaft erstmal die Tische sauber machen, aber die anderen hatten eine halbe Stunde Freizeit. Als die halbe Stunde zu Ende war, begann das Plenum. Bei dem Plenum , dass wie immer im großen Tagesraum stattfand, haben wir über die Entwicklung der Kirche und über die Zusammensetzung des Christentums geredet. Direkt nach dem Plenum bekamen wir Aufgaben, die wir auf dem Zimmer bearbeiten mussten. Als wir 20 Minuten Zeit hatten, die Aufgaben zu bearbeiten, mussten wir direkt danach zum Singen. Auch heute gab es das Mittagessen um 12:30 Uhr, im großen Tagesraum. Heute gab es natürlich nicht noch einmal Cordon Bleu, sondern Spaghetti Bolognese. Doch bevor wir anfangen durften zu essen, hat Herr von Jutrczenka uns einen Teil von einer Geschichte aus der Bibel vorgelesen. Als alle aufgegessen hatten, brachte die Backschaft den Nachtisch rein, der heute Obst war. Direkt nach dem Mittagessen bis zur Kuchenausgabe, mussten alle leise sein, da in diesem Zeitraum die Mittagsruhe war. Während der Mittagsruhe wurden auch schon die ersten Runden der Turniere gespielt, wie z.b. Tischkicker und Tischtennis. Bei der Kuchenausgabe gab es nicht wie gewohnt Kuchen, sondern Laugenstangen. Nach der Kuchenausgabe hatten wir noch eine halbe Stunde, bis die Pflichtprojekte begannen. Es gibt verschiedene Pflichtprojekte, nämlich die Gestaltung unseres Konfirmationsliedes, die Vorbereitung für ein Theaterstück, das kreative Gestalten von Kerzen und ähnlichem, die Planung einer Show nach dem Prinzip von „Wer weiß denn sowas?“ und unser Projekt den Blog. In unserem Projekt geht es darum, dass wir kurze Filme drehen, Interviews führen und diesen Tagesbericht schreiben.
Wenn wir die Pflichtprojekte abgeschlossen haben, startet ein spannendes Fußballtennisturnier, wo jeder mitmachen kann.

Vincent Willers & Mads Ehlers

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Der Tag für das Abendmahl

Der Tag für das Abendmahl

Es ist so weit, der vorletzte Tag in Hohenfelde ist angebrochen. Heute haben wir uns mit der Bedeutung des Abendmahls beschäftigt und auch Abendmahl gefeiert. Natürlich begann der Tag erstmal mit Wecken und Frühsport. Es wurde joggen, spazieren gehen, Zumba und...

mehr lesen
Endlich ist er da: der Tauftag!

Endlich ist er da: der Tauftag!

In den vergangenen Tagen haben wir auf den heutigen hingearbeitet. Einige Eltern haben den weiten Weg aus Bremen auf sich genommen, um ihre Kinder bei ihrer Taufe zu begleiten. Begonnen hat der Tag bei uns in Hohenfelde jedoch wie immer erstmal mit viiiiel zu frühem...

mehr lesen
Gesegnet sind wir alle!

Gesegnet sind wir alle!

An dem heutigen temperaturstarken Tag hat uns die Sonne bereits früh geweckt – oder eher die laute Musik der weckenden Jugendleitenden. Zum Frühsport wurde gejoggt, geyogat, spaziert und geschwommen. Die Jogging Leitung hat zum ersten Mal die Richtige Abbiegung auf...

mehr lesen