Tag 4: Mehr als Konsum

21. März 2018

Osterfreizeit 2018 Tag 3 Abend

Gestern Abend war ein besonderer Abend, im Bezug auf das Tagesthema.
Das Tagesthema war nämlich „Mehr als Essen: Das Abendmahl“,deshalb fuhren wir mit einem großen „Doppeldecker-Bus“ nach Giekau, wo wir in der dortigen Kirche ein Abendmahl feierten und unsere, zuvor geübten, Kurztheaterstücke aufführten. Um 19:30 waren wir mit dem Bus gestartet und gegen 21:30 kamen wir mit dem Bus wieder auf dem Gelände an, wo ein Feuer im Großen Tagesraum auf uns wartete. Alles in allem gefiel uns der Ausflug, in die doch anders als unsere St. Remberti-Kirche mit Bildern und einem riesigen Altar, geschmückten Kirche. Es war vor allem ein spannender und schöner Ausflug. Es lagen manche sogar noch am Feuer nachdem der Pastor den Abschluss vollzogen hatte. Das Feuer war sehr schön!

Osterfreizeit 2018 Tag 4

Als wir, wie immer, um 8 Uhr geweckt wurden, hatten wir, wie immer, eine Stunde Zeit bis das Frühstück an der Reihe war. In dieser Zeit schliefen manche einfach noch weiter, duschten oder machten sich schon fertig für das leckere Essen. Am vorherigen Tag kam eine Frau, namens Nele, zu uns. Sie war von der Norddeutschen Mission. Um 10 Uhr war dann das Plenum „Mehr als Konsum“ mit ihr. Wir machten eine Veranschaulichung mit Menschen, Stühlen und Ballons, die veranschaulichen sollten wie viele Menschen auf einem Kontinent leben, wie viel Energie sie verbrauchen und wie viel Einkommen die Menschen auf den einzelnen Kontinenten haben. Nach einer 5 minütigen spielten wir dann ein Spiel, wo wir einen Turm bauen mussten und aus diesem Steine wieder entfernen sollten. Nach dem Spiel gab es dann gegen 11:40 „Wir dürfen singen.“, wo wir immer Lieder singen die, zum Beispiel Ex-Konfis geschrieben hatten. Gegen 12:30 gab es dann Hühnerfrikassee, zu dem es auch noch Reis gab. In der Mittagsruhe wurden dann ein paar Turnierspiele gespielt, wie z.B. Tischkicker. Um 15 Uhr gab es wie immer die Kuchenausgabe, wo es heute einen leckeren Apfelkuchen gab. Nach dem Kuchensnack gab es dann noch einen Plenumsteil mit Nele, indem es um gutes, schlechtes oder glückliches Leben ging. Dieser Plenumsteil verdrängte dann die Pflichtprojekte, die trotzdem um 19:30 stattfinden sollten. Bis zum Abendbrot war dann noch etwas Zeit für Freizeit. Zum Abendbrot gab es dann, wie immer, Brot mit verschiedenen Auf-und Beilagen. Das Abendbrot war dann um 19 Uhr zuende. Nach den Pflichtprojekten findet dann nur noch ein kleiner Vortrag über Ghana und der Gemeinsame Abschluss statt.

Weitere Beiträge

Fühl doch, wie du willst

Fühl doch, wie du willst

Dienstag, 08.10.2024 Heute war ein besonders spannender Tag im Zeichen von Gender, Queerness und Sexualität. Unter der Leitung von Theodor Adam, einem Theologen und Pastor, der Beauftragter für queere Seelsorge in der Hannoverschen Kirche ist, haben wir uns mit diesen...

mehr lesen
Sei doch, wie du willst

Sei doch, wie du willst

Montag, 07.10.2024 Unser heutiger Tag stand unter dem Motto „Sei doch, wie du willst“, und alles drehte sich darum, unsere eigene Identität auszudrücken. Der Tag begann mit einem kreativen Namensspiel: mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamen ein zu sich passendes...

mehr lesen
Glaub doch, was du willst

Glaub doch, was du willst

Sonntag, 06.10.2024 Der erste volle Tag in Hohenfelde begann voller Elan. Um 8:30 Uhr wurden alle geweckt, und um 8:45 ging es gleich mit dem Frühsport los. Zehn Minuten Joggen, Fitness, Spazierengehen oder Radfahren – es gab für jeden etwas Passendes. Nach dem...

mehr lesen