Vierter Tag in Hohenfelde

30. Juni 2018

Heute war das Tagesthema Buddhismus. Nach dem täglichem Frühsport und anschließendem Frühstück begann das Plenum. Die Informationen wurden uns Konfirmanden / Konfirmandinnen kreativ vermittelt, indem die Jugendleiter eine Sonder-Edition von „Wer wird Millionär?“ gespielt haben. Zwischendurch wurde noch etwas genauer auf einige Frage und Themen eingegangen. Nach einer kurzen Pause ging es in die „erste Runde“ von „Wir dürfen singen“. Kurz darauf, um 12:30 Uhr, folgte das Mittagessen. In der Mittagspause wurde das Fußball-Turnier weitergeführt und die berühmten Hohenfelde-Armbänder geknüpft. Eine halbe Stunde später warteten zwei besondere Gäste auf uns. Einer von ihnen war ein buddhistischer Mönch, welcher uns Allen im großen Tagesraum von seiner Religion und dem Leben als Buddhist erzählt hat. Danach sind alle in Gruppen ins Spielhaus oder in den kleinen Tagesraum gegangen, um dort einmal das Meditieren auszuprobieren. Man saß dort zehn Minuten lang still auf Decken und hat sich auf die eigene Atmung konzentriert. Im Anschluss ans Meditieren startetet die „zweite Runde“ vom Singen. Mit Rolf Quandt, unserem Kantor, haben wir für unseren Auftritt in Lübeck geübt. Beim Abendessen wurde uns verkündet, dass die Pflichtprojekte nach hinten verschoben werden müssen. Grund dafür war, dass der Strand, der am Morgen noch sehr veralgt war, fleißig von Monique, Helmut und einigen Leitern aufgeräumt wurde und wir somit auch heute noch schwimmen gehen konnten. Nach den Pflichtprojekten und dem gemeinsamen Abschluss mit dem „Vater Unser“ und einem Lied, begann auch heute die Nachtruhe.
Geschrieben von Isabel und Rebecca

 

Kommentare

0 Kommentare

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen