Zwölfter Tag in Hohenfelde

07. Juli 2018

Geweckt wurden wir heute Morgen von einem Akkordeon. Heute war ein sehr schöner, fast etwas zu warmer Tag. Nachdem Frühsport und dem Frühstück räumten wir auf. Nachdem alles ordentlich war, bereiteten wir Lieder und den Rest für die Taufe vor. Gegen 15:00 Uhr trafen die Eltern und Angehörigen der Täuflinge ein. Um 15:30 Uhr war es dann soweit. Ein großer Zug aus Konfis und Ex-Konfis, Leiterinnen und Leitern,  sowie Eltern und Angehörige bewegten sich zum Ostsee-Strand. Nach einem einleitenden Lied von zwei Leiterinnen zur Begrüßung und einer kurzen Ansprache der Pastorin sangen wir gemeinsam die Dakota-Hymne. Im Anschluss wurden die sieben Täuflinge gefragt, ob sie getauft werden wollen. Alle stimmten zu, die Taufe konnte beginnen. Allerdings taufte nicht unser Pastor Herr von Jutrczenka, sondern die Pastorin Isabel Klaus, die extra aus Bremen angereist war, denn Herr von Jutrczenka war krank. Die ersten drei Täuflinge gingen gemeinsam mit der Pastorin ins Wasser und wurden mit Ostseewasser getauft und gingen wieder aus dem Wasser. Diejenigen, die nicht getauft wurden, sangen den Kanon „der Himmel geht über allen auf“, bevor die restlichen vier getauft wurden. Vor dem Segen sangen alle Besucher des Taufgottesdienstes noch das Lied „Vergiss es nie“. Zum Abschluss wurde noch das Lied „Möge die Straße uns zusammen führen“ gesungen. Danach verließen alle den Strand und wir hatten Freizeit bis zum Abendessen. Nach dem Abendessen war die Polo und anschließend der gemeinsame Abschluss. Dort wurde uns der erste Teil der sogenannten Tagebuchnotizen vorgelesen.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen