Quallenfischer-online.de – Das Tagesblatt vom 09.April

09. April 2019

Thema des Tages: Im heutigen Plenum wurden die verschiedenen Konfessionen des Christentums näher erklärt. Seit der Begründung des Christentums gab es immer wieder Christen, die ihren Glauben anders ausleben wollten. Heute gibt es nicht nur die katholische und evangelische Kirche, sondern z.B. auch die koptische, orthodoxe und anglikanische Kirche. Sie alle gehen auf denselben Ursprung zurück, weshalb wir in den Klausuraufgaben nach einem Bild für die „Einheit in der Vielfalt“ gesucht haben. 

Erkenntnis des Tages: Wir haben gelernt, dass das Christentum in verschiedene Konfessionen unterteilt ist, die sich mit Hilfe eines Baumes darstellen lassen. Sie sind teilweise sehr verschieden, haben aber alle dieselbe Wurzel.

Frage des Tages: Ab welchem Maß wird der Konsum von Marzipantaschen krankhaft? 

Rätsel des Tages: Je mehr ich zunehme, desto weniger sieht man mich. Was bin ich?  

Highlight des Tages: Das Highlight des Tages war das äußerst lustige „Wir dürfen spielen“, wo die Konfirmand*innen in mehreren Gruppen verschiedene Gesellschaftsspiele spielten. 

Liedvers des Tages: Hilf, dass alle Religionen, die auf dieser Welt besteh‘n, friedlich beieinander wohnen, Einheit in der Vielfalt sehen (Konfilied 2010, Strophe 4). 

Mitarbeiter*in des Tages: Emil Schlosser. Trotz schweren körperlichen Leids kämpft er für sein Comeback im Redaktionsraum. Stay strong, fighter!

Horoskop: Waage: Die Waage sorgt gerne für Gerechtigkeit, denn Streit kommt ihr ungelegen. Sie verbreitet lieber Freude und Glückseligkeit. Sie steht inmitten eines großen Freundeskreises und scheut sich nicht, ihre Ideen durchzusetzen. Sie fühlt sich dem Krebs gegenüber sehr angezogen, dieser kann ihre Gefühle nur erwidern. Als Seelenverwandte werden sie lange Lebenspartner sein. Zwilling: Gleich einem Skischuhschrank bewahrt er Geheimnisse. Von drei Seiten kann man sie nicht erkennen. Nur, wer den Skischuhschrankschlüssel besitzt, kann ins Innere schauen. 

Fail des Tages: Beim Plenum sind alle hoch aufmerksam, nur der Computer fällt immer wieder in einen tiefen Schlaf.

Seefisch des Tages: Das Fischstäbchen (lat.: bacillum pisceum) gehört zu den Fischarten, die sich evolutionär erst spät entwickelten. In der Nahrungskette steht es sehr weit unten, da es auch von solchen Säugetieren verzehrt wird, bei denen Fisch ansonsten nicht auf dem Speiseplan steht. Das Fischstäbchen ist in allen Weltmeeren heimisch und bewegt sich in der Regel in kleineren Gruppen von bis zu 10 Tieren fort. Nachdem der Bestand in den 50er-Jahren fast ausgerottet wurde, erholt sich die Population mittlerweile dank des großen Engagements internationaler Supermarktketten. In den dortigen Tiefkühltruhen wachsen die ‚Fischstäbchen‘ allerdings nur selten, bis sie ihre Geschlechtsreife als ‚Fischstäbe‘ erreichen.  

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen