Die 10 Gebote – Ostern 2022

07. April 2022

Heute wurden wir leider von blödem Wetter geweckt, aber was soll man machen, wenigstens regnet es bisher nicht jeden Tag durch. Dafür geht jeden morgen die Sonne in der Musikecke auf, wenn sich die Konfirmand*innen an den Tisch setzen.

Heute gab es ein Plenum mit Torben, zum Thema der 10 Gebote. Gestartet haben wir aber mit der Frage, welche Werte für uns selbst die wichtigsten in einer Gemeinschaft sind. Diese Werte wurden dann auf die Ebene unseres Staates abstrahiert, indem wir die Grundrechte in unserem Grundgesetz besprochen haben. Das Tagesthema der 10 Gebote wurden dann durch ein kleines Schauspiel von Moritz und Martha eingeführt. Es folgten zum ersten Mal in dieser Freizeit die Freizeitprojekte. Es wurden HF-Armbänder geknüpft, Schmuck gebastelt und gespielt.

Zum Mittagessen gab es heute Cordon Bleu und Pommes, deliziös. Unsere Mittagspause war heute aber nur eine Stunde lang, aber dann wir hatten was ganz Besonderes vor.

Auf dem Programm stand ein Ausflug zur Straußenfarm, trotz des anhaltenden Schmuddelwetters durch den Wind und Niesel. Ein langer Marsch durch Strand und Wiesen brachte uns zum benachbarten Bauernhof mit den riesigen Laufvögeln. Es ist einfach immer eine besondere Erfahrung, diese Riesenvögel zu sehen und kennen zu lernen. Und man muss es so sagen: „Babystrauße sind soo süß!“. Aber leider ereilten uns dort auch sehr bedrückende Nachrichten: Der Besitzer der Straußenfarm hatte gerade erfahren, dass er wegen der Vogelgrippe möglicherweise alle Vögel keulen müsse, was seinen finanziellen Ruin bedeuten würde. Wir hoffen, dass es nicht so kommt, denn diese Attraktion sollte unbedingt erhalten bleiben.

Lea Vosgerau, die Kantorin unserer Gemeinde, besucht uns für ein paar Tage. Während wir bei der Straußenfarm waren, konnte sie sich schon ein wenig einleben. Abends sangen wir mit ihr die Lieder der morgigen Taufe und genossen die zusätzlich zu Gabys Talent hinzugewonnene Expertise.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen