Tag 4 – Kerzenscheune I

19. Oktober 2022

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute zunächst ein Video und sprachen mit Pastorin Esther Joas über den Beitrag des Christentums zu Geschlechterrollen.

Nach dem Mittagessen fuhr ein Teil der Gruppe mit dem Fahrrad in die Krummbecker Kerzenscheune. Dort wurden Kerzen gezogen, welche die Jugendlichen mitnehmen konnten. Vielen Teilnehmerinnen war der Weg mit dem Fahrrad zu lang, aber das Ergebnis machte diese lange Fahrradtour schnell vergessen.

Die andere Hälfte der Gruppe blieb im Freizeitheim und vertrieb sich die Zeit mit kreativen Freizeitprojekten, einem spielerischen Triathlon (Schubkarren-Rennen, Ball hochhalten & Steinturm bauen) und einem abrundenden Volleyballmatch den Nachmittag.

Nach dem Abendessen trafen sich alle im großen Tagesraum um einige Lieder zu singen. Kurz danach wartete draußen auf alle ein wärmendes Feuer und Stockbrotteig.

Charlotte und Till

Weitere Beiträge

Rückblick und Ausblick

Rückblick und Ausblick

Heute haben wir noch einmal die zwei Wochen Revue passieren lassen und dann auf die zweite Hälfte der Konfi-Zeit vorausgeblickt. In einem Quiz-Duell zu den Thementagen haben die „Broken“ knapp vor den „Hackepetern“ gewonnen. Am Nachmittag haben wir den Schwung aus...

mehr lesen
Abendmahl

Abendmahl

Erst war ich schockiert, als mir klar wurde, dass Jugendliche heute nichts mehr mit dem Begriff und der Feier des „Abendmahls“ anfangen können. Es zeigt, wie drastisch der Abbruch christlicher Kultur ist; im Besonderen in einem Bundesland wie Bremen, das in seinem...

mehr lesen
Tauftag

Tauftag

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Taufe. Rund 40 Gäste hatten sich für den Nachmittag angemeldet. Aber zuvor hat jeder Konfirmand und jede Konfirmandin ein Geschenk der St. Remberti Gemeinde bekommen: eine eigene Bibel. Dafür gab es einen weißen Umschlag, den...

mehr lesen