Wut darf sein!

15. Juli 2023

Böse Blicke kassierten die Jugendleitenden von den Konfis heute früh als sie mit ABBA geweckt wurden. Sehr passend zum Thema des Tages: Wut. Ihren Enthusiasmus gewannen die Konfis zurück beim Frühsport. Einen Sprung in die Ostsee, Rumgehüpfe beim Zumba, Rumgeflitze beim Joggen und Spazieren gehen hat den Schwung in den Morgen gebracht.

Nach einem ausgewogenen Frühstück entführten uns drei Jugendleitende und Jule Webner in eine Bibelszene: Jesus, wie er einen Wutausbruch im Tempel hat, als Reaktion auf die Händler, die aus seinem „Bethaus“ eine „Räuberhöhle“ machen. Nach einer kurzen Einordnung von der Pastorin ging es in die Kleingruppenarbeit. Dort sollten die Konfis differenzieren zwischen heißer und kalter Wut und ihre eigenen Wuterfahrungen auf einem Thermometer eintragen. Inmitten der Diskussionen über die Wuterfahrungen und wie man mit Wut umgeht, überraschte uns ein Gewitter. Ob das Gottes Zorn war? Nein, das ist Aberglaube und nicht unser Verständnis von aufgeklärter Religion.

Pünktlich zu Mittagspause schenkte uns die Sonne ihr Licht wieder.

Am Nachmittag wanderten die Konfis über das Gelände im Stationsrundlauf. In den unterschiedlichen Stationen wurden Techniken vorgestellt, Wut rauszulassen. Es wurde gesprintet, geschrien, Bälle getreten, auf Pratzen geschlagen, Teppiche ausgeklopft und Kampfsport betrieben.

Auch kreativ sind wir heute geworden. Während der Freizeitprojekte wurden Perlenketten und Armbänder gefädelt, Freundschaftsarmbänder geknüpft, das Konfirmationslied losgedichtet und gebatikt. Eine Stunde lang haben wir lauthals gesungen.

Am Abend haben wir den Tag Revue passieren lassen am Strand und vorher eingeübte Standbilder zum Umgang mit Wut vorgestellt. Wie immer war der Himmel rosa und das Meer blau. Und wie immer wünscht das Hohenfelde-Blog Team eine gute Nacht!

Weitere Beiträge

Fühl doch, wie du willst

Fühl doch, wie du willst

Dienstag, 08.10.2024 Heute war ein besonders spannender Tag im Zeichen von Gender, Queerness und Sexualität. Unter der Leitung von Theodor Adam, einem Theologen und Pastor, der Beauftragter für queere Seelsorge in der Hannoverschen Kirche ist, haben wir uns mit diesen...

mehr lesen
Sei doch, wie du willst

Sei doch, wie du willst

Montag, 07.10.2024 Unser heutiger Tag stand unter dem Motto „Sei doch, wie du willst“, und alles drehte sich darum, unsere eigene Identität auszudrücken. Der Tag begann mit einem kreativen Namensspiel: mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamen ein zu sich passendes...

mehr lesen
Glaub doch, was du willst

Glaub doch, was du willst

Sonntag, 06.10.2024 Der erste volle Tag in Hohenfelde begann voller Elan. Um 8:30 Uhr wurden alle geweckt, und um 8:45 ging es gleich mit dem Frühsport los. Zehn Minuten Joggen, Fitness, Spazierengehen oder Radfahren – es gab für jeden etwas Passendes. Nach dem...

mehr lesen