Segel setzen

15. Oktober 2023

Eine Woche Jugendfreizeit zum Thema Lebensorientierung

Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir unsere persönliche Zukunft gestalten möchten. Wir setzen sinnbildlich die Segel für unser zukünftiges Leben. Wir erkunden unseren sicheren Hafen, planen die Navigation, packen unseren Seesack, rufen „Leinen los!“ und genießen dann den Wind in den Segeln. Welche Voraussetzungen bringen wir dafür mit? Was brauchen wir noch für die Reise? Welche Hindernisse gilt es auf dem Weg zu bewältigen? Ist der Glaube und die christliche Gemeinschaft ein Wegbegleiter?

Samstag, 14.10.

Ankunft im Zeichen von neuer Gemeinschaft und Frieden

Heute sind wir endlich wieder in Hohenfelde angekommen und konnten nach viel zu langer Zeit wieder die schöne Ostseeluft riechen. Schnell war klar: im Herbst weht stets ne steife Brise in Hohenfelde, die auch Regen mit sich bringt.

Das Besondere an der Herbstfreizeit: Ein paar Jugendliche lernen Remberti und die Magie der Hohenfelde-Traditionen das erste Mal kennen. Mit einer Foto-Rallye hatten sie die Möglichkeit, das Gelände kennenzulernen und mit der neuen Gruppe die ersten Herausforderungen zu meistern. Für die altbekannten Hohenfelde-Reisenden war dies ein leichtes Spiel.

Nicht nur die stürmische Ostsee begleitete die Jugendlichen bei ihrer Ankunft, sondern auch die aktuelle Lage in Israel und Palästina. Ein Thema, das nicht vorgesehen war, aber nicht unkommentiert bleiben kann.

Pastorin Esther Joas brachte deswegen am Abend den Jugendlichen die Vergangenheit des Nahostkonflikt nahe, die tausende von Jahren zurückreicht und auch mit der biblischen Überlieferung zu tun hat. Über die schreckliche Situation der vergangenen Tage klärte uns dann die Tagesschau auf.

Den Tag beendeten wir mit einer Abendandacht im Gedenken an die Opfer des Terrors in Israel und Palästina und im Zeichen des Friedens.

Und auch das HF-Blog Team wünscht sich Frieden und ihnen eine ruhige Nacht.

Weitere Beiträge

Die Navigation starten

Die Navigation starten

Dieser Tag startete mit einem besonderen Frühsport. Die Tagesleitung hatte einen Hindernislauf aufdem Zeltplatz vorbereitet und zwei Teams sind gegeneinander angetreten. Dass es Hindernisse zuüberwinden gilt, wenn wir die Navigation auf unserer Lebens-Karte planen,...

mehr lesen
Mein Heimathafen

Mein Heimathafen

„Am Sonntag wird das Menschsein gefeiert.“ Wir starteten gemeinsam in den Sonntag mit einemGottesdienst. Mija und Leo haben mit Klavier und Ukulele für musikalische Begleitung gesorgt.„Berufen sein“, war das Thema des Gottesdienstes. Was bedeutet es eigentlich,...

mehr lesen
Zurückblicken und vorausschauen

Zurückblicken und vorausschauen

Nochmal kurz sammeln: Dreizehn Tage liegen hinter uns zurück. Dreizehn Tage? Es kommt uns vor wie ein Tag und dann wieder wie ein Monat. Die Zeit ist wie im Flug vorbeigegangen und zugleich haben wir so viel erlebt wie sonst in Wochen nicht. Am Vormittag haben wir...

mehr lesen