Die Navigation starten

17. Oktober 2023

Dieser Tag startete mit einem besonderen Frühsport. Die Tagesleitung hatte einen Hindernislauf auf
dem Zeltplatz vorbereitet und zwei Teams sind gegeneinander angetreten. Dass es Hindernisse zu
überwinden gilt, wenn wir die Navigation auf unserer Lebens-Karte planen, sollte heute thematisiert
werden.

Aber erstmal ging es darum, den Kompass auszurichten. Wie sieht mein Leben in 10 oder sogar 50
Jahren aus? Habe ich eine eigene Familie gegründet oder lebe in einem Haus am See? Was wünsche
ich mir in meinem Job? Diese Fragen stellten sich die Jugendlichen heute und imaginierten sich in ihre
Zukunft. Nachdem sie vor ihrem inneren Auge ihr zukünftiges Leben auf der großen Kinoleinwand
gesehen haben, ging es in die Tischgruppen. Dort wurden auf Plakaten konkrete Wünsche in Form
einer Mindmap zusammengetragen. Was ist mir für meine Zukunft wichtig? Gibt es Unterschiede und
Gemeinsamkeiten in unseren Zukunftsvorstellungen?

Am Abend fand der große W-W-W-W (Wizard, Werwolf, Wer bin ich, Würfelwursti) Spieleabend statt.
Mit viel Leidenschaft wurde um Gewinnen und Verlieren gebangt und die Sieger freuten ich.

Beim Abendabschluss ließ Pastorin Esther Joas das Tagesthema Revue passieren. Noch einmal reisten
wir in unsere Zukunft, stellten uns möglichen Herausforderungen und fragten uns, was dann unser
Anker sein wird. Wird der Glaube und die christliche Gemeinschaft mir Halt geben? Werde ich
dankbar auf mein Leben blicken können? Glücklich sein?

Und das Blog-Team geht nun glücklich ins Bett und wünschen eine Zukunft mit wenig Herausforderungen für alle.

Weitere Beiträge

Mein Heimathafen

Mein Heimathafen

„Am Sonntag wird das Menschsein gefeiert.“ Wir starteten gemeinsam in den Sonntag mit einemGottesdienst. Mija und Leo haben mit Klavier und Ukulele für musikalische Begleitung gesorgt.„Berufen sein“, war das Thema des Gottesdienstes. Was bedeutet es eigentlich,...

mehr lesen
Segel setzen

Segel setzen

Eine Woche Jugendfreizeit zum Thema Lebensorientierung Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir unsere persönliche Zukunft gestalten möchten. Wir setzen sinnbildlich die Segel für unser zukünftiges Leben. Wir erkunden unseren sicheren Hafen, planen die...

mehr lesen
Zurückblicken und vorausschauen

Zurückblicken und vorausschauen

Nochmal kurz sammeln: Dreizehn Tage liegen hinter uns zurück. Dreizehn Tage? Es kommt uns vor wie ein Tag und dann wieder wie ein Monat. Die Zeit ist wie im Flug vorbeigegangen und zugleich haben wir so viel erlebt wie sonst in Wochen nicht. Am Vormittag haben wir...

mehr lesen