Werd doch, was du willst

09. Oktober 2024

Mittwoch, 09.10.2024

Der Mittwoch stand ganz im Zeichen unserer Zukunft: Was möchte ich später beruflich erreichen? Welche Wünsche habe ich für mein Leben? Nach dem Frühsport und einem stärkenden Frühstück begannen wir den Tag mit einer Übung, die sich auf unsere persönlichen Stärken und Schwächen konzentrierte. Diese Selbstreflexion half uns dabei, Klarheit über unsere Fähigkeiten und Potenziale zu gewinnen.

Anschließend stellte uns Jule verschiedene Möglichkeiten der schulischen Laufbahn vor. Sie erklärte, welche Abschlüsse es gibt und wofür man sie braucht – ein wichtiger Schritt, um zu verstehen, welche Wege uns offenstehen.

Nach dieser informativen Einheit freuten wir uns auf eine musikalische Überraschung: Unsere Kirchenmusikerin Lea Vosgerau ist heute aus Bremen angereist, um in den restlichen Tagen ausgiebig mit uns zu singen. Der Anfang war schon richtig gut! 

Nach dem Mittagessen teilte sich unsere Gruppe: Während die zweite Gruppe heute zum Kerzenziehen fuhr, blieb die andere Hälfte in Hohenfelde. Für sie standen Basteln, Hörbuchhören und Brettspiele als entspannende Freizeitaktivitäten auf dem Programm.

Nach dem Abendessen besprachen wir in Tischgruppen unsere Stärken und Schwächen und überlegten, zu welchen Berufszielen das vielleicht passen könnte. Dann gestalteten wir einen   Lebenszeitstrahl. Wir schrieben auf, wo wir in 2, 5, 10, 25 und sogar 50 Jahren stehen wollen – sowohl beruflich als auch persönlich. Dabei spielten nicht nur Karriereziele, sondern auch Wünsche für Familie und das Privatleben eine wichtige Rolle. Einige erinnerten sich dabei an das Gleichnis vom Reichen Kornbauern, über das Pastorin Joas am Sonntag gepredigt hatte. Er starb, bevor er sich an seinen überreich gefüllten Kornkammern erfreuen konnte.

Zum Abschluss des Abends wurden wir auf eine Traumreise mitgenommen, die uns half, den Tag und unsere Zukunftsvorstellungen nochmal in Ruhe zu durchdenken. Mit dem Vaterunser und Abendlied „Herr, bleibe bei uns“ verabschiedeten wir uns wie jeden Abend in unsere Betten.

Es war ein rundum gelungener Tag voller Inspiration und persönlicher Reflexion!

Weitere Beiträge

Rückblick und Ausblick

Rückblick und Ausblick

Heute haben wir noch einmal die zwei Wochen Revue passieren lassen und dann auf die zweite Hälfte der Konfi-Zeit vorausgeblickt. In einem Quiz-Duell zu den Thementagen haben die „Broken“ knapp vor den „Hackepetern“ gewonnen. Am Nachmittag haben wir den Schwung aus...

mehr lesen
Abendmahl

Abendmahl

Erst war ich schockiert, als mir klar wurde, dass Jugendliche heute nichts mehr mit dem Begriff und der Feier des „Abendmahls“ anfangen können. Es zeigt, wie drastisch der Abbruch christlicher Kultur ist; im Besonderen in einem Bundesland wie Bremen, das in seinem...

mehr lesen
Tauftag

Tauftag

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Taufe. Rund 40 Gäste hatten sich für den Nachmittag angemeldet. Aber zuvor hat jeder Konfirmand und jede Konfirmandin ein Geschenk der St. Remberti Gemeinde bekommen: eine eigene Bibel. Dafür gab es einen weißen Umschlag, den...

mehr lesen