Gestern sind wir in Bremen losgefahren. In Hohenfelde angekommen bemerkten wir, dass Schnee lag und wir deswegen kein Fußball spielen können.
Die Mädchen wurden im Haupthaus, die Jungen im Osthaus untergebracht. Dann haben wir unser Gepäck in die Zimmer gebracht und ausgepackt. Bei der Zimmerbesprechung um 18 Uhr mussten wir dann unsere Pflichtprojekte aussuchen. Es standen Zeitung & moderne Medien, Kirchengestaltung, Konfirmationslied, Theater und Osternacht zur Auswahl.
Heute sind wir um 8 Uhr geweckt worden und zum Frühstück gegangen. Um 10 Uhr war dann Plenum mit dem Thema „Bibel“. Anschließend wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und haben ein Bibel-Quiz gemacht. Dieses Quiz hat die Grundlage für den Bibelführerschein gegeben. Gleich danach hatten wir eine Viertelstunde „Wir dürfen singen“. Nach diesem Projekt hatten wir erst mal 45 Minuten Freizeit. Um 12 Uhr gab es Mittagessen: gebackenes Sahnehähnchen mit Reis und Salat!
Steven & Arthur
Boah geil, Sahnehänchen mit Reis, aber nur eine Viertelstunde “Wir dürfen singen” ?
Was is da los?
Das Essen hier ist ja bekannterweise der Hammer! “Wir dürfen singen” kam an dem Tag tatsächlich etwas kurz, das lag aber an dem etwas längeren Plenum. Heute war das Singen dann wesentlich länger!