“Das Streben nach Glück”

20. März 2013

Nach den Pflichtprojekten wurden für die Interessierten wieder Freizeitprojekte wie das Bemalen von Jutebeuteln und das Erlernen beziehungsweise Perfektionieren von verschiedenen Kartenspielen angeboten. Nach einiger Zeit zur freien Verfügung und dem Abendessen schauten wir um 20 Uhr den Film “Das Streben nach Glück”, über den es aber geteilte Meinungen gab. So sagt ein Konfirmand: “Ein wirklich schöner Film, bei dem man viel über das Leben lernt und der durch seine ‘Echtheit’ (die Handlung beruht auf einer wahren Begebenheit) und seine Dramatik besticht.” Andere kritisierten die “typisch amerikanische” Stimmung des Films. Der Film handelte von Chris (Will Smith), welcher mit seinem Sohn Christopher (Jaden Smith) ziemlich viel durchmachen muss. Chris ist eigentlich Vertreter für medizinische Geräte, was aber für ihn nicht sehr ertragreich ist. Während einer besonders schweren Finanznot verlässt ihn seine Frau Linda, obwohl er gerade daran arbeitet, eine Lehrstelle als Börsenmakler zu bekommen. Irgendwann ist er so pleite, dass er mit seinem Sohn in einer öffentlichen Toilette übernachten muss. Am Ende des Films schafft Chris es als Einziger von 20 Auszubildenden den Job als Börsenmakler zu bekommen und seine Probleme lösen sich dadurch in Luft auf. Er selbst bezeichnet dieses letzte Kapitel als “Glückseligkeit”. Am nächsten Morgen wurden wir wie immer viel zu früh geweckt (um 8 Uhr!). Zwei Stunden später lernten wir im Plenum einiges über die Entstehungsgeschichte des Abendmahls und die realen Hintergründe des Films “Der Da-Vinci Code”. Nach den Pflichtprojekten durften wir uns noch auf eine von den Jugendleitern vorbereitete Schneeballschlacht und eine Probe des Abendmahls, die aufgrund des Wetters leider nicht wie geplant in der Giekauer Kirche stattfinden konnte, freuen.

Von Vincent & Daniel

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen