Tag 3 – Der Buddhismus

25. Juni 2016

Heute wurden wir vom Regen geweckt, der gegen Zeltwände und Zimmerfenster schlug. Nachdem wir mit klappernden Zähnen vom Frühsport kamen, gab es dann endlich Frühstück. Es ging sofort weiter mit dem Plenum, heute in Form der „Wer wird Millionär? Buddhismus Edition“ und einem kurzen Film über das Leben in einem thailändischen Kloster. Der Buddhismus fand bei uns deutlich mehr Anklang als der Hinduismus oder die Naturreligionen, wahrscheinlich wegen seiner sehr liberalen Regeln. Nach dem Plenum wurden auf Zimmern und Zelten mehr oder minder Buddha-Figuren geknetet. Während der Mittagsruhe fing es leider an zu regnen, weswegen das für heute geplante Fußballspiel verlegt werden musste. Am Nachmittag durften wir vier Zen-Buddhisten aus Kiel empfangen, mit denen wir auch meditierten. Mit dem Rest des Tages konnten wir dank Regen und Gewitter nicht viel mehr anfangen als in unseren Zelten und Zimmern zu sitzen und auf gutes Wetter zu hoffen. Im Laufe des Tages kam dann auch der letzte in Hohenfelde an: Kantor Rolf Quandt, der bis Dienstag das alltägliche singen leiten wird.

von
Arthur Siol, Christopher Tödt und Julian Evers

 

Kommentare

1 Kommentar

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen