Tag 3 – Der Buddhismus

25. Juni 2016

Heute wurden wir vom Regen geweckt, der gegen Zeltwände und Zimmerfenster schlug. Nachdem wir mit klappernden Zähnen vom Frühsport kamen, gab es dann endlich Frühstück. Es ging sofort weiter mit dem Plenum, heute in Form der „Wer wird Millionär? Buddhismus Edition“ und einem kurzen Film über das Leben in einem thailändischen Kloster. Der Buddhismus fand bei uns deutlich mehr Anklang als der Hinduismus oder die Naturreligionen, wahrscheinlich wegen seiner sehr liberalen Regeln. Nach dem Plenum wurden auf Zimmern und Zelten mehr oder minder Buddha-Figuren geknetet. Während der Mittagsruhe fing es leider an zu regnen, weswegen das für heute geplante Fußballspiel verlegt werden musste. Am Nachmittag durften wir vier Zen-Buddhisten aus Kiel empfangen, mit denen wir auch meditierten. Mit dem Rest des Tages konnten wir dank Regen und Gewitter nicht viel mehr anfangen als in unseren Zelten und Zimmern zu sitzen und auf gutes Wetter zu hoffen. Im Laufe des Tages kam dann auch der letzte in Hohenfelde an: Kantor Rolf Quandt, der bis Dienstag das alltägliche singen leiten wird.

von
Arthur Siol, Christopher Tödt und Julian Evers

 

Weitere Beiträge

Hohenfelde, wir kommen!

Hohenfelde, wir kommen!

3. Juli 2025 Es ist der erste Tag der Sommerferien, 9:30 Uhr. Eine Menge von Jugendlichen versammelt sich vor dem Focke-Museum, überall Eltern, Geschwister und Koffer – große Aufregung. Weil das Verkehrsamt die Einfahrt der Remberti-Gemeinde mit Straßenpollern...

mehr lesen
Heidewitzka- Der letzte volle Tag in Hohenfelde

Heidewitzka- Der letzte volle Tag in Hohenfelde

Freitag, 11.10.2024 Unser letzter voller Tag in Hohenfelde. Nach dem Frühstück kamen wir ein letztes Mal für „Wir dürfen singen“ mit Lea im Großen Tagesraum zusammen. Und dann ging das Aufräumen, Packen und Putzen los: „Heidewitzka!“ Nachdem die Besen und Lappen...

mehr lesen
Denk doch, was du willst

Denk doch, was du willst

Donnerstag, 10.10.2024 Wir haben Meinungsfreiheit in diesem Land, den Demokraten sei Dank! Aber wie können wir sie äußern und wo können wir uns beteiligen? Darum ging es heute am Tag zum politischen Empowerment. Ein Influencer erklärte uns in einem Video, wie unsere...

mehr lesen