Religionsgründung und Gruppenfoto!

23. Juli 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

liebe Grüße aus dem wundervollen Hohenfelde. Nun ist es vollbracht, der erste ganze Tag in Hohenfelde auf der diesjährigen Sommerfreizeit liegt hinter uns. Los ging es in den frühen Morgenstunden mit einem Corona Test für alle. Dabei positiv hervorzuheben sind die negativen Ergebnisse aller! Los ging es mit dem ersten Frühstück – leider aufgeteilt auf den Spielraum und den Großen Tagesraum. Lecker Brötchen, Müsli und Kakao haben alle sehnlichst erwartet. 

Auf dem Programm in diesem „Abenteuer Religion“ stand heute thematisch die Frage, wieso Menschen eigentlich Religionen gründen? Was leitet sie dahin, wieso brauchen und wollen wir so etwas? Nach einem gemeinsamen Plenum mit einleitenden Inhalten ging es in die Zimmer und Zeltgruppen. Dort wurden die Werte, Symbole und Grundgedanken einer eigenen Religion entworfen. Anschließend ging es in die Südkuhle zum Aufnehmen des gemeinsamen Gruppenbildes. 

Auch abgelichtet wurden die Leitenden:

Mittags wurde fein gegessen, in der folgenden Mittagspause wurde Fußball gespielt und etwaiger verloren gegangener Schlaf nachgeholt. Um 14:30 hat die wundervolle Badeleitung, die beim Zeltaufbau bereits heroisch die Badeleine rausgebracht hat, den Strand geöffnet und beaufsichtigtes Baden in der Ostsee angeboten. Nach leckeren Apfeltaschen um 15:00 ging es Nachmittags in Runde zwei der inhaltlichen Arbeit.

Vor dem Abendbrot wurden diverse Freizeitprojekte angeboten: so wurde Fußball gespielt, Hohenfeldearmbänder gebunden und Bauchworkouts angeboten. Nach dem Abendbrot gab es die erste Runde der Pflichtprojekte angeboten. So gibt es Gartenarbeit, Teestube gestalten, Taufvorbereitung, Lagerzeitung, Vorbilder und Lagerumfragen.

Nach einem wunderschönen gemeinsamen Abschluss mit Singen und Lesungen am Strand geht es nun für alle Konfirmand:innen ins Bett. 

Bis morgen!

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen