WWM? “Judentum-Summer-Special-Edition”

27. Juli 2021

Nach dem Hinduismus und Buddhismus war es Zeit für einen Religionstag, der dem Judentum gewidmet war. Los ging es nach dem – wie immer – fordernden Morgensport und leckerem Frühstück mit einem ersten Plenum. Die Jugendleiter:innen die für diesen Tag verantwortlich waren haben sich etwas ganz besonderes überlegt.

Gespielt wurde eine „Wer wird Millionär – Judentum Special Edition“ im Großen Tagesraum. In Folge leicht geänderten Regeln, mehrerer Expertinnenjokern und schierem Wissen konnte Kandidatin und Jugendleiterin Nele das Geld für sich sichern!

Nach dem Plenum ging es in Gruppen aus Zimmern und Zelten. Mit betreuender Anwesenheit der Jugendleitenden wurden die 10 Gebote durch Standbilder dargestellt und am Abend präsentiert. 

In der Mittagsruhe nach dem fantastischen Mittagessen ruhte das Lager. Doch auf dem Fußballplatz tobten die Konfirmand:innen. Zwei Spiele des Hohenfelde Cups fanden unter großem Zuspruch aller statt. Danach gab es ein weiteres Highlight: Baden in der Ostsee! bis zur Kuchenausgabe konnte getaucht, geschwommen und nass gespritzt werden! 

Zudem sind wir sehr glücklich, dass ab heute die Kirchenmusikerin der St. Remberti Gemeinde zu Bremen, Lea Vosgerau, in Hohenfelde ist und uns alle tatkräftig, vor allem musikalisch, unterstützt. Vielen Dank!

Morgensport

Zwischen Kuchenausgabe und Abendessen wurden Freizeit- und Pflichtprojekte angeboten. Nach dem Abendessen stand uns ein Programmpunkt bevor, auf den sich wohl jeder Jugendleiter und jede Jugendleiterin gefreut hat: Wir gucken einen Film! Gezeigt wurde „Die Chroniken von Hohenfelde“ des TeeStuKi (Teestuben Kino). Anschließend wurde eine kleine Feier jüdischer Art zelebriert, die von den Jugendleitenden gestaltet wurde. Danach ging es für alle in das wohlverdiente Zelt oder Zimmer in einen erholsamen Schlaf!

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen