Christentum, wie das?

31. Juli 2021

Nachdem die Konfirmand:innen alles gelernt haben, was es über den Juden Jesus zu wissen gibt, haben wir uns der Entstehung des Christentums gewidmet. Doch nichts begann, bevor ordentlich gesportelt wurde und gefrühstückt wurde.

In einem einführenden Plenum wurde den Konfirmand:innen grundsätzliches Wissen übermittelt. Im Anschluss daran ging es für alle mit ihren Leitenden auf die Zimmer und Zelte. Dort widmete sich jede Gruppe einer relevanten Stelle der Bibel, in der die Verbreitung des Christentums thematisiert wurde. Unter Angabe verschiedener Aufgabenstellungen mussten diese Stellen erarbeitet und aufbereitet werden, damit Sie noch vor dem Mittagessen den anderen Konfirmand:innen vorgestellt werden konnten.

Nach der Mittagspause, in der die Halbfinale des Hohenfelde-Cups ausgetragen wurden, standen Spiele auf dem Programm. So wurden eine Fülle von Gesellschaftsspielen und anderen Aktivitäten angeboten, die von den Konfirmand:innen gerne wahrgenommen wurden. 

Auch der Nachmittag verlief eher locker und erneut gab es die Möglichkeit, baden zu gehen. Wir hatten wirklich ein Schweineglück, dass wir an fast allen Tagen baden anbieten konnten!

Nach dem Abendbrot bot sich den Konfirmand:innen noch eine Überraschung – eine Nachtwanderung.

Doch davor wurde, auf Wunsch der Konfirmand:innen das Gucken von Werder oder Bibi und Tina angeboten. Danach wurden n Vierergruppen bei je einem / einer Leiter:in der Weg und die verschiedenen Stationen, mit etwas Glück in noch lange leuchtendem Licht der Fackeln, bestritten. 

Danach ging es für fast alle sofort ins Bett – der Abend war immerhin auch anstrengend!

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Tag 4 – Kerzenscheune I

Tag 4 – Kerzenscheune I

Heute gab es ein extra Angebot beim Frühsport – Workout auf dem Fußballplatz. Nach dem Frühstück arbeiteten die Gruppen weiter an ihren Themen Gleichberechtigung und Mobbing. In der Gruppe, welche sich mit der Gleichberechtigung auseinandergesetzt hat, schaute...

mehr lesen
Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Tag 3 – Projekte Mobbing | Gleichberechtigung

Im Anschluss von Frühsport und Frühstück, standen die ersten Projekte auf dem Plan. Zur Auswahl standen die Themen Gleichberechtigung und Mobbing. Im Sitzkreis wurde sich über Probleme von Gleichberechtigung unterhalten und in Gruppenarbeit wurden diese Ergebnisse auf...

mehr lesen
Tag 2 – Kennenlernen

Tag 2 – Kennenlernen

Der 2. Tag startete mit Frühsport. Zur Auswahl standen Spazierengehen, Joggen, Fahrradfahren und Yoga. Nach dem Frühstück hielt Pastorin Esther Joas, welche am Morgen nachgekommen war, eine kleine Andacht. Im Anschluss durften die Jugendlichen das erste Mal singen,...

mehr lesen
Tag 1 – Anreise

Tag 1 – Anreise

Um 13:15 verließ der Bus die St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Nach ungefähr 3 ½ Stunden kam der Bus voller vorfreudiger Jugendlicher in Hohenfelde an. Nachdem die Koffer auf dem Freisitz abgestellt wurden, gab es schon das erste Zusammentreffen. Dort durften sich die...

mehr lesen