Liebe

26. Juni 2024

Heute ging es um die Liebe. Wir sind eingestiegen mit Gedanken an Menschen, die wir sehr mögen und lieben. Das haben wir dann auch aufgeschrieben. Anschließend haben wir in Gruppenarbeit zehn verschiedene Bibelstellen zum Thema Liebe kennengelernt: Wie Jakob um seine geliebte Rahel wirbt, wie der Prinz Jonathan David liebt, wie Josef trotz des bitteren Verrats seine Brüder und seinen Vater liebt. Die Bibelstellen haben wir dann auf Plakaten zusammengefasst, die hinterher von den Ex-Konfis vorgestellt werden sollten.

Nach dem Mittagessen ging es dann um 14 Uhr zum Baden in die eiskalten Ostsee. Es wurde mit Seetang geworfen und kaum einer blieb trocken.

Auf die heißbegehrte Keksausgabe folgte schon das zweite Plenum. In unseren Kleingruppen zogen wir von Plakat zu Plakat und hörten aufmerksam den Ex-Konfis zu.

Auch an unseren Pflichtprojekten arbeiteten wir mit viel Engagement weiter. Es wurde gebastelt, getanzt, gezeichnet, interviewt und debattiert. Anschließend konnten wir bei Volleyball und Sonne die Freizeit genießen. Am Abend wurden noch Freizeitprojekte angeboten. Wir waren Spazieren, haben Armbänder gemacht und Volleyball auf dem Zeltplatz gespielt.

Weitere Beiträge

Ich packe meinen Koffer und ich fühle…

Ich packe meinen Koffer und ich fühle…

4. Juli 2025 Angefangen hat der Tag mit einem leckeren Frühstück. Wir haben uns vor allem auf DAS Nutella gestürzt. (Hier gibt es jedes Jahr Diskussionen, ob es die oder das Nutella heißt…) Dann gab es schon unser erstes Plenum, wo wir die sieben Grundgefühle...

mehr lesen
Hohenfelde, wir kommen!

Hohenfelde, wir kommen!

3. Juli 2025 Es ist der erste Tag der Sommerferien, 9:30 Uhr. Eine Menge von Jugendlichen versammelt sich vor dem Focke-Museum, überall Eltern, Geschwister und Koffer – große Aufregung. Weil das Verkehrsamt die Einfahrt der Remberti-Gemeinde mit Straßenpollern...

mehr lesen
Heidewitzka- Der letzte volle Tag in Hohenfelde

Heidewitzka- Der letzte volle Tag in Hohenfelde

Freitag, 11.10.2024 Unser letzter voller Tag in Hohenfelde. Nach dem Frühstück kamen wir ein letztes Mal für „Wir dürfen singen“ mit Lea im Großen Tagesraum zusammen. Und dann ging das Aufräumen, Packen und Putzen los: „Heidewitzka!“ Nachdem die Besen und Lappen...

mehr lesen