Der vierte Religionstag in Hohenfelde

04. Juli 2013

Nach dem Frühsport, der endlich mal in der Sonne stattfand, gab es ein wie immer leckeres Frühstück.
Im Plenum sahen wir den Film „Alles auf Zucker“ zum Thema Judentum. Das auf dem Plan stehende „Wir dürfen singen!“ fand zur Freude aller Konfirmanden im Stehen statt. So wurden die Kartoffeln und Fleischbällchen zum Mittagessen mit größtem Vergnügen verschlungen. In der Mittagspause wurden wieder Fußballspiele ausgetragen, nach denen alle über den leckeren Kuchen herfielen.
Auf ein zweites Plenum, in dem wir über den Film sprachen und noch einiges mehr über das Judentum lernten, folgten die Klausuraufgaben und anschließend die Pflichtprojekte.
Zum Abendessen kam unser Kantor Quandt und es fand ein weiteres „Wir dürfen singen!“ statt. Als gemeinsamen Abschluss feierten wir eine kleine Feier jüdischer Art.

Kommentare

1 Kommentar

Einen Kommentar abschicken

Weitere Beiträge

Der Tag für das Abendmahl

Der Tag für das Abendmahl

Es ist so weit, der vorletzte Tag in Hohenfelde ist angebrochen. Heute haben wir uns mit der Bedeutung des Abendmahls beschäftigt und auch Abendmahl gefeiert. Natürlich begann der Tag erstmal mit Wecken und Frühsport. Es wurde joggen, spazieren gehen, Zumba und...

mehr lesen
Endlich ist er da: der Tauftag!

Endlich ist er da: der Tauftag!

In den vergangenen Tagen haben wir auf den heutigen hingearbeitet. Einige Eltern haben den weiten Weg aus Bremen auf sich genommen, um ihre Kinder bei ihrer Taufe zu begleiten. Begonnen hat der Tag bei uns in Hohenfelde jedoch wie immer erstmal mit viiiiel zu frühem...

mehr lesen
Gesegnet sind wir alle!

Gesegnet sind wir alle!

An dem heutigen temperaturstarken Tag hat uns die Sonne bereits früh geweckt – oder eher die laute Musik der weckenden Jugendleitenden. Zum Frühsport wurde gejoggt, geyogat, spaziert und geschwommen. Die Jogging Leitung hat zum ersten Mal die Richtige Abbiegung auf...

mehr lesen