Quallenfischer – das Tagesblatt bezüglich des 7. Juli 2019
ThemadesTages: Am gestrigen Sonntag haben wir uns erstmals auf dieser Freizeit mit dem Judentum beschäftigt und durften in Zuge dessen Joshua Pannbacker und seine Tochter Jantje aus der jüdischen Gemeinde in Kiel begrüßen. Während des Plenums am Morgen referierte Jantje über das Judentum und wie Sie es war nimmt samt Ergänzungen durch ihren Vater. Hier wurden allen die verschiedenen Bestandteile des Judentums bewusst, auch besonders strenge Verhaltensregeln bezüglich des Essens oder des Einhaltens des Shabats. Der Shabat ist der jüdische Ruhetag, an welchem jegliche Taten die Dinge verändern, wie auch schon Besteck abwaschen, nicht erlaubt sind.
Joshua Pannbecker
und seine Tochter sind beide sehr liberal praktizierende Juden. Daher wurden
auch viele Unterschiede gegenüber dem orthodoxen Judentum klar.
Frage des Tages: Hat schon jemand einen Knoppers mit der Schokoseite nach oben auf einem Tisch liegen sehen?
Rätsel des Tages: Auflösung von gestern: 1372 Gramm
Gerüchteküche: Till ist mit seiner Tochter Motti zusammen. Konfi K.-H. ist in Wirklichkeit Bodybuilder.
Fail des Tages : Wer das Spagaten verpasst hat, kann auch einfach beim Fußball auf dem Ball ausrutschen.
Zitat des Tages: “God is Love” – Laxhmi Saha/Dalai Lama
Mitarbeiter*In des Tages: Valentin: Aufgrund seines gestrigen kreativen und inspirierenden Horoskops, welches uns dieses traumhafte Wetter beschert hat.
Bibelvers des Tages: Psalm 26 : Herr schaffe mir Recht, denn ich bin unschuldig. Ich hoffe auf den Herrn, darum werde ich nicht fallen.
Sport: Ergebnisse Copa de Hohenfelde: Adiletten gegen LaLaLeiter: 0:4; No-Name gegen BPL-Gang: 8:0
Life-Hack: 1. Alleine Wippen ist gutes Krafttraining. 2. Wenn man beim meditieren die Handflächen nach oben macht, kann man tiefer einatmen.
Geheimnis des Tages: Meric macht nächstes Jahr bei „The Voice“ mit.
Seefisch des Tages: PET-Flasche
Die PET-Flasche
wurde Ende der 70er Jahre in der Industrie auf dem Festland gezüchtet. Doch
über die Jahre hinweg erfolgte die Einnischung der PET-Flasche zunehmend im
Meer. Verantwortlich hierfür sind extraspezifische Einwirkungen. Somit sind sie
der Gattung der Amphibien zuzuordnen.
Als Speisefisch
eignet sich die PET-Flasche nicht, allerdings gehört sie inzwischen zur
Grundnahrung einiger Speisefische und landet somit in ihren Mikropartikeln
zersetzt in unseren Mägen. Das Gewicht einer jungen PET-Flasche variiert
zwischen 0,25 und 2 kg.
Quallenfischer – Das Tagesblatt bezüglich des 6. Juli 2019
Thema des Tages: Am gestrigen Samstag haben wir uns intensiv mit den Buddhismus beschäftigt. Im Zuge dessen durften wir ganze fünf Gäste begrüßen: Sabine Müller aus unser St. Remberti Gemeinde zu Bremen, welche neben ihrem christlichen Glauben Anhängerin des tibetischen Buddhismus ist. Nachmittags besuchten uns vier Mitglieder des Zen-Kreises aus Kiel welche über ihren japanischen Zen Buddhismus zu berichten wussten.
Alle waren sehr
interessiert und löcherten alle Gäste mit Fragen, worüber besonders letztere
sehr glücklich waren. mAnschließend gab
es für jeden Teilnehmer dieser Sommerfreizeit die Möglichkeit in
Kleingruppen zu meditieren. Ein geschätztes Angebot, das überall gut an kam und
auch des Nachts weiterhin innerhalb der Zimmer und Zelte zur Geltung kam.
Abschließend mussten, äh durften, wir alle wieder
gemeinsam singen und konnten so noch einmal gemeinsam die Stille dieser Bastion
des Friedens an der Ostsee brechen, wenn auch nicht für lang. Denn mit dem
Schwinden des Lichts schwindet oft auch die Energie der Jungspunde. Erneut kam
ein interessanter und lehrreicher Tag zu Ende während die restlichen Tage
unaufhaltsam schwinden.
Mitarbeiter*In des Tages: Ben: Sein gestriger Witz war eine Bereicherung für alle Leser und Leserinnen, vielen Dank!
Witz des Tages: Chuck Norris hat mal eine Party geschmissen. 50 Meter weit.
Frage des Tages: Hat schon mal jemand den Pastor gähnen gesehen?
Rätsel des Tages: Wie schwer ist eine volle Flasche Q2 Orangelimo in Gramm?
Gerüchteküche: Es gibt Videoüberwachung an den Ausgängen des Haupt- und Osthauses – die Leiter sehen alles. Zudem munkelt man, dass es morgen früh Essenmarken gibt – Sport, Sport Sport!
Spruch des Tages: Wenn das Leben dich zerreißt, und du nicht mehr weiter weißt, geh in die Kantine!
Horoskop: Löwe: Ihr alle sorgt für besseres Wetter, da euer Sternzeichen in Afrika wohnt. Danke dafür!
ZitatdesTages: „Ich will ja nicht schleimen, aaaabaaaa, das was Sie erzählen und das Meditieren geht mir total nahe.“ – Konfi K. zu den Gästen aus Kiel.
Bibelvers des Tages: Leviticus, Kapitel 22, Vers 24.
Du sollst dem
Herren kein Tier zum Opfer bringen, dem die Hoden zerdrückt, zerschlagen oder
zerrissen oder ausgeschnitten sind. So etwas sollt ihr in eurem Lande an Tieren
nicht tun.
Sport: Auf Grund schlechten Wetters fiel das Fußballturnier leider ins Wasser. Dafür wurden alle anderen Turniere fleißig gespielt – weiter so!
Life-Hack: Beim Milch einschenken die Öffnung senkrecht nach Oben – Milch raus und Luft rein – dat macht Sinn!
Geheimnis des Tages: Der ehemalige Konfirmand Konst, ääähhh, K., ist ein heimlicher Profisänger.
Seefisch des Tages: Dorsch (Gardus morhua) Der Dorsch, auch Kabeljau genannt, ist in der Ostsee zuhause. Er schmeckt gut und man kann ihn in einer Fischsuppe servieren. Da er so schwer wie die Konfirmanden werden kann, manchmal mehr als halben Zentner, kann man ihn nur schwer angeln.
Quallenfischer – das Tagesblatt bezüglich des 5. Juli 2019
Thema des Tages: Am gestrigen Freitag haben wir uns mit dem Hinduismus beschäftigt und neue Erfahrungen gemacht. So stand zu allererst das Plenum auf dem Programm bei welchem der Hinduismus durch unsere kompetenten Jugendleiter eingehend vorgestellt werden. Danach durften wir uns glücklich schätzen, Ramesh von der hinduistischen Gemeinde aus Bremen begrüßen zu dürfen, welcher umgehend von Fragen der Konfis durchlöchert wurde.
Danach durften
alle Konfirmanden und Konfirmandinnen innerhalb ihrer Zimmer und Zelte
Tonfiguren von Ganesha bauen, eines Hinduistischen Gottes, was für alle eine
spaßige Angelegenheit gewesen ist. Nach dem nachmittäglichen Besuch in einem
hinduistischem Tempel fand der Tag sein Abschluss in einer feierlichen
Prozession. Begleitet von einem gesungenen Mantra und im Fackelschein wurden
die gebauten Figuren in Richtung Strand gebracht und dort mithilfe des Steges,
welcher heroisch von den Jugendleitern Torben und Max gehalten wurde, zu Wasser
gelassen.
Somit endete auch unser zweiter ganzer Tag in
Hohenfelde und auch während die restliche Zeit weniger wird, steigt die
Vorfreude auf was noch kommt ins Unermessliche.
Mitarbeiter*Innnendes Tages: Klara und Lina – Beide haben gestern wunderbare Texte getextet.
Witz des Tages: Wie kommt man am schnellsten nach Dresden? Du steckst den Finger in den Po und dresd`n
Frage des Tages: Ist das wahr oder gibt es noch mehr?
Rätsel des Tages: Was ist klein und stinkt nach Fisch? – Ein Fischstäbchen
Gerüchteküche: Das Rausbringen des Steges dauert für gewöhnlich mehrere Tage – plant das ein und lasst euch von Till Beulke beraten! Zudem hat Thea Ali verlassen, aber eigentlich hat Ali Thea verlassen? Dinge gibt es wohl, die Redaktion schüttelt den Kopf!!!!!!!
Spruch des Tages: Wenn das Leben dich zerreißt, und du nicht mehr weiter weißt, geh in die Kantine!
Horoskop: Jungfrau: All deine Probleme lösen sich in Ostseehohenfeldestrandluft auf.
Zitat des Tages: „Wizard ist für 10 bis mehr Leute. Oh, das ist das Alter. Ja. 3 bis 6.“ – Laura Groninger, Jugendleiterin
Bibelvers des Tages: Markus, Kapitel 8, Vers 36
Was hat ein Mensch denn davon, wenn ihm die ganze Welt zufällt, er selbst aber dabei seine Seele verliert.
Sport: Mögen die Spiele beginnen. Egal gegen wen, jeder kann gewinnen, solange du nur an dich glaubst!
Life-Hack: Mit Seife Hände waschen ist wie Fußball mit Ball – dat macht Sinn!
Seefisch des Tages: Steinbutt (Scophthalmus maximus) Nicht nur ein verdammt flotter Name, sondern auch noch ein süßes Gesicht und runder Körper – besser geht’s wohl kaum!
Quallenfischer – das Tagesblatt bezüglich des 4. Juli 2019
Thema des Tages: Heute standen die Naturreligionen auf dem Programm, samt extra eingeflogenem Schamanen Fabius, der während des morgendlichen Plenums Rede und Antwort stand. Anschließend gab es die Möglichkeit, Steine zu bemalen oder Danksagungen zu schreiben – beides innerhalb der Zimmer und Zelte.
Im Laufe des Tages konnten sich alle, die den
Wunsch hatten, beim Indiaka Turnier unter Beweis stellen und sich danach bei
einem leckeren Abendbrot wieder volltanken – denn der Abend sah noch einen
windigen aber wunderschönen Abschluss am Strand vor – samt Lagerfeuer,
Steinchoreografie und Danksagungen. Ein wundervoller erster Tag, und
hoffentlich auf viele weitere!
Mitarbeiter*In des Tages: Paulina & Neele – eigentlich sollte es Torben werden, aber wir nehmen keine Leiter als MdT.
Witz des Tages: Ich war gestern im Park und habe die Tauben gefüttert. Jetzt habe ich Ärger mit dem Parkaufseher, ich solle doch die Gehörlosen in Ruhe lassen.
Frage des Tages: Ist Ihr Eis vegan?
Rätsel des Tages: Was hat keinen Mund kann aber trotzdem reden? – Das Echo
Gerüchteküche:
Zwei Ex-Konfis streiten sich um eine Konfine als Polo-Date.
Obacht beim Kuss, wenn der/die Partner*in nicht will, signalisiert er/sie es.
Spruch des Tages: Wer anderen eine Grube gräbt, macht seinen Spaten kaputt.
Horoskop: Fische: Bewahr dein Glück, auch wenn du bei den Polopartner*innen kein Glück hast.
Zitat des Tages: Die Preise in der Kantine sind tiefer als die Ostsee.
Polonaise:
F. fragte J. schon mehrere Wochen zuvor an Himmelfahrt zur Polo im Sommer.
Romantisch auf der Liebesbank wurde L. von B. zum gemeinsamen Tanz gefragt.
Bibelvers des Tages: 3. Buch Mose, Kapitel 19, Vers 33f:
Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken. Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid selbst Fremde gewesen. Ich bin der Herr, euer Gott.
Sport: In einem spannenden Finale hat Leiter Torben knapp gegen Ex-Konfi Piet gewonnen.
Life-Hack: Sollte euch mal langweilig sein: Versucht am Mühlstein in das Loch in der Mitte mit den kleinen Kieseln zu treffen.
Seefisch des Tages: Riesenrochen. (Rajdae) Sind mit 15 Gattungen und 180 Arten die größte Familie der Rochen. Nicht falsch verstehen: Der Größte Rochen ist der Manta.
Sehr geehrte Eltern, liebe Leser und Daheimgebliebene,
nun sitzen wir hier und genießen den wunderschönen Nachmittag in Hohenfelde, samt strammer Brise aus Nord-West. Gestern ging, mit den Gedanken an erhaltene Zeugnisse und voller Vorfreude auf gen Norden. 3 Busse voller Gepäck und Utensilien für den reibungslosen Ablauf der bevorstehenden Sommerfreizeit “Abenteuer Religion” verließen um 14:00 den Parkplatz der St. Remberti Gemeinde zu Bremen. Gegen 17:30 erreichten wir alle dann diese letzte Bastion der Freiheit, Hohenfelde am baltischen Meer.
Nach dem erstmaligen Beziehen der Zimmer und Zelte trafen wir uns alle im Großen Tagesraum zum Feiern dieser Premiere: Abendessen – Sommerfreizeit – die neue Hauswirtschaftsleitung, Herr und Frau Kizler. Doch mit der Freud kommt auch harte Aufgaben, das erstmalige Finden der Essensplätze für den Rest der Freizeit. Nachdem auch dieser problematische Aspekt eine Lösung gefunden hatte und alles Essen verzehrt war, trafen sich alle auf den Zimmern und Zelten für eine Regeltour und Führung über das Gelände. Wichtig war zudem die Wahl der Pflichtprojekte, wobei auch die Doku-Gruppe zusammen gefunden hat.
In den nächsten Tagen erwartet euch daheim eine tägliche Ausgabe des Quallenfischers, dem Tageblatt des Freizeitheim Hohenfelde. Ihr dürft euch freuen!